Aktuelles
Trinkwasser-Situation: Maßnahmen zur Reinigung und Sicherheit
Die Stadtwerke Pfaffenhofen informieren über die laufenden Arbeiten zur Reinigung und Desinfektion der betroffenen Wasserversorgungsanlagen. Seit der Feststellung geringer Mengen coliformer Bakterien im Trinkwassernetz arbeiten …
Kammermusik mit ensemble KONTRASTE
Am Sonntag, 19. Januar, konzertiert das ensemble KONTRASTE erstmalig in Pfaffenhofen. Die Gäste können sich auf das Streichquintett in C-Dur von Franz Schubert, das Quartett …
Café im Bürgerzentrum Hofberg: Pächter/in gesucht
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pächter / eine Pächterin für das Café im Bürgerzentrum Hofberg.Das ObjektEin gut frequentiertes Tagescafé …
Veröffentlichungen Dezember 2024
In der Zeit von 01.12.2024 bis 31.12.2024 wurden im Standesamt Pfaffenhofen a.d.Ilm die Geburtenvon 48 Kindern beurkundet; eine Einwilligung zur Veröffentlichung liegt für folgende Neugeborene …
Abkochgebot gilt weiter
++UPDATE 22. JANUAR 2025: Abkochgebot wird aufgehoben09. Januar 2025: Das Abkochgebot für Trinkwasser im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Pfaffenhofen gilt voraussichtlich bis mindestens Ende nächster Woche …
Märchenhaft und musikalisch – winterliches Programm für Kinder
Kultur zum Erleben auch für die Kleinsten – das bietet die Pfaffenhofener Winterbühne mit ihrem Kinderprogramm. Ob traditionelles Kasperltheater, klassisches Konzert oder Jazzkonzert, alle Veranstaltungen …
Abkochgebot für Trinkwasser im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Pfaffenhofen
UPDATE 22. JANUAR: Abkochgebot wird aufgehobenBei Trinkwasseruntersuchungen der Stadtwerke Pfaffenhofen wurden in den Hochbehältern geringfügige bakterielle Verunreinigungen mit coliformen Keimen festgestellt. Deshalb wird vorsorglich ein …
Stromzählerdaten: Verlängerung der Abgabefrist
Zu Beginn dieses Jahres kam es durch technische Probleme zu Einschränkungen bei der Eingabe von Stromzählerdaten bei den Stadtwerken sowie im elektronischen Kundenportal der Stromversorgung …
Neue Ausgabe der „Pfaffenhofener Stadtgeschichten“
Die 30. Ausgabe der Pfaffenhofener Stadtgeschichten ist da. Diesmal beschäftigte sich Stadtarchivar Andreas Sauer mit der Stadt in der Prinzregentenzeit (1886–1912) – einer spannungsvollen, bewegten …
Einladung zum Neugetauftenfest
Zum Fest der Taufe Jesu feiert die Pfarrei St. Johannes Baptist die Neugetauften mit einem Segnungs-Wortgottesdienst und anschließendem Beisammensein. Herzliche Einladung ergeht an alle Täuflinge …