Aktuelles

5. Rathauskonzert: Klavierduo Walachowski
Ein musikalisches Zusammenspiel der besonderen Art bieten die Schwestern Anna und Ines Walachowski. Von früher Kindheit an beginnend, gehören sie nun längst zu den führenden …

4. Rathauskonzert: Wiener Klaviertrio
Schon seit seiner Gründung 1988 steht das Wiener Klaviertrio als eines der international führenden Ensembles seiner Art für die Verbindung zwischen Tradition und Moderne ebenso …

Rathauskonzert "5+1": Accademia di Monaco in der Spitalkirche
Aufgrund der hohen Nachfrage lässt es sich die Stadt Pfaffenhofen wie jedes Jahr nicht nehmen, ein Zusatzkonzert in ihrer Reihe der Rathauskonzerte in der idyllischen …

Tatkräftige Hilfe der Goaßlschnoizer für die Adolf-Rebl-Schule
Die Pfaffenhofener Goaßlschnoizer haben sich unter Leitung von Günther Speth spontan zu einer guten Tat überreden lassen. Seit 3 Jahren wünschen sich die Kindergarten-Gruppen der …

3. Rathauskonzert: Schlag Acht - Die Schlagzeuger der Münchner Philharmoniker
Es wird rhythmisch beim dritten Rathauskonzert dieser Saison. Das Gespann aus Sebastian Förschl, Stefan Gagelmann, Jörg Hannabach und schließlich Michael Leopold wird am Sonntagabend, 15.Januar, …
Ämterlotsen
Bis zu den Sommerferien fanden 35 Einsätze statt. Die meisten Anfragen kamen von außen, also von den Klienten selbst und von unserer Migrationsberatung. In den …
Fachstelle für Pflegende Angehörige
Im Oktober beginnt der Demenzhelferkurs, den Thomas Dlugosch gemeinsam mit Rita Nagy von der Sozialstation und Sonja Stöcker vom gerontopsychiatrischen Dienst des Spdi organisiert zum …

2. Rathauskonzert: Arcis Saxophon Quartett
Als zweites Highlight in der Reihe der Rathauskonzerte 2016/17 stellt sich das junge und ebenso innovative Arcis Saxophon Quartett vor. Geleitet von den Regeln der …

Nymphensittiche und Wellensittiche: Das große Flattern
Unabhängig voneinander haben sich gleich zwei Nymphensittiche binnen weniger Wochen in der Tierherberge eingefunden. Einer der Haubenträger musste abgegeben werden; der Besitzer des anderen Tieres …
Die "Blaue Stunde" des Kunstkreises Pfaffenhofen
Unter dem Titel „Blaue Stunde“ präsentiert der Kunstkreis Pfaffenhofen seine alljährliche Ausstellung in der städtischen Galerie im Haus der Begegnung. Dabei geht es um diese …