Alles "Tipi-Topi" auf der A.p.e. Ilminsel
01. Februar 2022

Die beliebten NatusSinn-Gruppen wurden erweitert – mit dem neuen Tipi sind auch neue Gruppenangebote auf der A.p.e.-Ilminsel eingezogen .
An drei Samstagen wurde das aus Spenden finanzierte Tipi zusammen mit ehrenamtlichen Helfern des Jugendparlaments Pfaffenhofen, den Naturindianern aus München und Christian Rachl von naturkind-naturerleben aufgebaut und ist seit dem eine wunderbare Bereicherung für die Natur- und Wildnis-Erlebnisgruppen.
PLAYSTATION NATUR
Folgende Gruppen finden nun regelmäßig statt, es gibt freie Plätze und eine Anmeldung ist jederzeit möglich:
Tipi - Krabbelgruppe, montags 14 tägig, 10 bis 12 Uhr, Kinder im Alter von 0 bis 3 mit ElternZwergen - Gruppe, montags wöchentlich, 15 bis 17 Uhr, Kinder im Kindergartenalter ohne ElternIndianer - Gruppe, montags wöchentlich, 17 bis 19 Uhr, Kinder und Jugendliche im Alter ab 5. Klasse ohne ElternFeuerbären-Gruppe, dienstags wöchentlich, 16:30 bis 18:30 Uhr, Kinder im Alter Grundschule ohne Eltern
VOM ERGREIFEN ZUM BEGREIFEN - LERNEN VON UND MIT DER NATUR
Die Kinder gehen zusammen mit Natur- und Erlebnispädagog*innen auf eine spannende Entdeckungs- und Forschungsreise:
Natur erfahren und erlebenGanzheitliche Naturerfahrungen mit allen SinnenMusik, Singen, Geschichten lesenAktivitäten wie Lagerbau, Pflanzenkunde, Kochen am Lagerfeuer oder das Bauen von Werkzeugen, Basteln mit NaturmaterialenLeben mit den 4 Elementen Wasser-Erde-Feuer-LuftUmweltbildungKrabbelgruppe: Fingerspiele, Sein in und mit der Natur, Feuerwärme, Erkunden, Austauschmöglichkeiten für Eltern> Standort: Ilminsel bei Ossenzhausen mit Hütten und Lagerplatz: https://goo.gl/maps/LZYVDnG7LHVeZ9RVA
> Ganzjährig, außer in den Ferien
> max. 12 Teilnehmer pro Gruppe
> Hygienekonzept
> Teilnahmegebühr: 150 €/Halbjahr (Geschwisterkinder 2. Kind 120 €, 3. Kind frei),
300 €/Jahr (Geschwisterkinder 2. Kind 240 €, 3. Kind frei)
Nähere Infos und Anmeldung unter: www.ape-familienhilfe.de/foerderverein
Kontakt: natursinn@ape-familienhilfe.de
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.