Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Am Donnerstag Stadtratssitzung

Im März nur kurzer Bauausschuss

Am Donnerstag, 8. Mai, tagt ab 17 Uhr der Pfaffenhofener Stadtrat. Auf der Tagesordnung steht neben dem Jahresbericht 2024 der Städtischen Musikschule und der vom Kulturausschuss empfohlenen Gebührenanpassung auch der vom Stadtrat im April befürwortete Erlass einer Verordnung zur Anleinpflicht für große Hunde und Kampfhunde im Gerolsbachtal um das Schulzentrum herum. Das Gremium beschäftigt sich zudem mit verschiedenen Anträgen der CSU-Fraktion, u. a. zur Kennzeichnung von Sitzungsvorlagen und eine Kostenermittlung „Sprechender Bus“, und dem Zuschussantrag des Hospizvereins.

Vor der Stadtratssitzung findet um 16.15 Uhr die Sitzung des Bauausschusses statt. Das Gremium beschäftigt sich mit insgesamt drei Bebauungsplänen, davon zwei Stellungnahmen zu Planungen des Marktes Hohenwart sowie der Aufstellung des Bebauungsplans „Sulzbach III“. Daneben wird kurz über die abgestimmten Planungen zu Straßensanierungen in den Ortsteilen Uttenhofen und Niederscheyern berichtet.

Die Gremien tagen im Festsaal des Rathauses. Die öffentlichen Sitzungen werden ab 16.15 und ab 17 Uhr live im Internet auf pfaffenhofen.de/livestream übertragen. Die Aufzeichnung ist anschließend im Archiv auf pfaffenhofen.de/archivplayer zu sehen.

Wer die Liveübertragung der Sitzungen auf pfaffenhofen.de/livestream verfolgt, findet die komplette Tagesordnung und die in der Sitzung gezeigte Präsentation direkt mit eingeblendet. Beim Archivplayer kann mit einem Klick auf den jeweils gewünschten Tagesordnungspunkt gezielt die Diskussion zu diesem Thema angeschaut werden.

Sitzungstermine, Tagesordnungen und Sitzungsprotokolle sind im Internet im Ratsinfosystem der Stadt Pfaffenhofen jederzeit einsehbar: pfaffenhofen.de/stadtratsinfosystem

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.