Artothek eröffnet wieder
28. März 2025

Es gibt gute Nachrichten für alle Kunstliebhaber Pfaffenhofens: Nach langer Pause öffnet die Artothek ab Anfang April wieder für den Ausleihbetrieb. Mit der Artothek macht die Stadt große Teile ihrer Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich. Aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen war sie seit Längerem geschlossen. Nach Abschluss der Arbeiten wird nun der Leihbetrieb wieder aufgenommen. Erster Öffnungstermin ist Donnerstag, 3. April.
Am Prinzip der Artothek hat sich nicht viel verändert: Bürgerinnen und Bürger Pfaffenhofens oder der Region können wieder gegen eine kleine Gebühr Kunstwerke von bekannten oder auch unbekannten Pfaffenhofener Künstlerinnen und Künstlern ausleihen. Zu den Öffnungszeiten – jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr – besteht die Möglichkeit, die Lagerräume im Anbau der Spitalkirche zu besuchen, einen oder mehrere Favoriten auszuwählen und mit nach Hause zu nehmen. Die Kunst wird dann sachgerecht verpackt und transportfertig gemacht.
Um Bilder ausleihen zu können, wird der Leihausweis der Stadtbücherei benötigt. Dieser gilt sowohl für die Ausleihe in der Artothek als auch in der Stadtbücherei. Den Ausweis kann man sich während der Öffnungszeiten der Artothek und der Stadtbücherei ausstellen lassen. Dazu bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit. Wenn Sie bereits einen Stadtbücherei-Ausweis haben, können Sie einfach in der Artothek vorbeikommen und Kunstwerke ausleihen.
Die Leihgebühr für 3 Monate beträgt pro Kunstwerk 10 € (für Schüler, Studenten und Senioren sowie Personen mit Sozialrabatt: 7 €). Es können mehrere Kunstwerke gleichzeitig ausgeliehen werden. Die Ausleihfrist kann auch verlängert werden, insofern das betreffende Kunstwerk nicht vorgemerkt ist.
Die Stadt Pfaffenhofen hat über Jahrzehnte hinweg Bilder und Kunstwerke regionaler Künstlerinnen und Künstler angekauft. Mittlerweile befinden sich in den Beständen an die 600 Kunstwerke unterschiedlichster Künstlerinnen und Künstler, Techniken und Stilrichtungen aus weit über sechs Jahrzehnten – ein Querschnitt der Pfaffenhofener Kunstgeschichte. Die Artothek wurde 2014 ins Leben gerufen.
Ausstellung im Rathaus
Ab Donnerstag, 3. April, wird es begleitend auch eine Ausstellung unter dem Titel „Ankäufe aus den Jahren“ in der Galerie im Rathaus (1. Stock) geben. Präsentiert werden ausgewählte Werke, die die Stadt in den Jahren 2023, 2024 und 2025 angekauft hat. Darunter finden sich Werke von Christoph Rückhäberle, Gottfried Müller, Clemens Fehringer, Robert Rist, Susanne Maier, Hans Koch, Michael P. Weingartner, Max Biller, Robert Andreas Drude und Eduard Luckhaus. Von fantasievollen Übermalungen über detailverliebte Illustrationen bis hin zu farbenfrohen Aquarellen – die stetig wachsende Sammlung stellt die Vielfalt der Kunstwelt Pfaffenhofens unter Beweis. Die Ausstellung kann bis zum 27. Juli zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.
Weitere Informationen gibt es unter pfaffenhofen.de/artothek
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.