Assistenz (m/w/d) für Amt Familie, Bildung und Soziales
31. August 2022

Es gibt viele gute Gründe Pfaffenhofen zu besuchen, hier zu leben, zu wohnen – und auch zu arbeiten...
Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung einer Teilzeitstelle (19,50 Wochenstunden) eine
eine Assistenz (m/w/d)
für das Amt Familie, Bildung und Soziales
Die Tätigkeiten umfassen die Schwerpunkte:
Bearbeitung von Auszahlungs- und AnnahmeanordnungenAssistenzaufgaben für die Amtsleiterin (z. B. Terminverwaltung und -steuerung, Telefonische Kommunikation, Post- und E-Mailbearbeitung, Vorbereitung von Sitzungen und Besprechungen, Ablage und Wiedervorlage)
Unterstützung bei Organisation der Schülerbeförderung
Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Worauf es uns ankommt?
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann für Büromanagement oder eine vergleichbarer Qualifikation.
Außerdem verfügen Sie über folgende Kompetenzen:
Fachliche Kompetenz, Kenntnisse im Verwaltungs- und Sekretariatsbereich sind wünschenswert, sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office wie Word, Excel, Outlook, PowerPoint)Soziale Kompetenz, insbesondere ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
Methodische Kompetenz, Organisationstalent, Koordinationsfähigkeit
Persönliche Eigenschaften, selbstständiges Arbeiten, gute Umgangsformen, ein sicheres und gewandtes Auftreten, Zuverlässigkeit, besondere Vertrauenswürdigkeit
Das bieten wir Ihnen:
Die Sicherheit einer unbefristeten Einstellung und tarifgerechter Bezahlung (Entgeltgruppe 6) nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) entsprechend Ihrer Qualifikation und den persönlichen VoraussetzungenVerlässliche Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt etc.)
Eine sinnhafte, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in der Stadtverwaltung
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere durch flexible Arbeitszeiten sowie anteilig mobiles Arbeiten
Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2022- SV5.0-40 bis spätestens 17.09.2022 an das Sachgebiet Personal der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm senden, entweder per E-Mail an bewerbung@stadt-pfaffenhofen.de (bitte ausschließlich als zusammenhängende PDF-Datei) oder an das Postfach 12 41, 85262 Pfaffenhofen a. d. Ilm.
Kontakt und Informationen:
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Amtsleiterin Familie, Bildung und Soziales, Frau Kathrin Maier (Tel. 08441 78 193). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Benedikt Fahn (Telefon: 08441 78 2057) vom Sachgebiet Personal gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über Pfaffenhofen a. d. Ilm finden Sie auf unserer Website www.pfaffenhofen.de.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.