Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Auf der Suche nach Eindeutigkeit

Auf der Suche nach Eindeutigkeit

Wie die Flucht vor Ambiguität Gesellschaft und Kultur verändert

Während die Welt immer komplexer wird, ist gleichzeitig - nicht nur in westlichen Gesellschaften - ein Rückgang an Ambiguitätstoleranz festzustellen. Die Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten, Ungewissheiten zu ertragen, andere Sichtweisen gelten zu lassen, ist offensichtlich weltweit im Schwinden begriffen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesellschaft, etwa auf die Akzeptanz von Demokratie, sondern auch auf jene Bereiche der Kultur, die auf Ambiguitätstoleranz angewiesen sind, ja dazu beitragen könnten diese in der Gesellschaft zu stärken wie Theater, Kunst und Musik. Auch ein auf möglichst schnelle und effiziente Ausbildung gerichtetes Bildungssystem lässt immer weniger Raum für spielerische Kreativität.

Dozent: Prof. Dr. Thomas Bauer, Professor für Arabistik, Islamwissenschaftler

Vortrag als Livestream Kursnummer 201A1160

Do, 07.05.20, 19.30 - 21.00 Uhr, 3 €

Es handelt sich um eine Live-Übertragung. Sie erhalten nach der Buchung den Veranstaltungslink für die Teilnahme am Live-Stream. Sie können Fragen per Chat stellen und mitdiskutieren.

In Kooperation mit der vhs Südost im Landkreis München und der vhs Landkreis Erding

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.