Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

"Auto abgeben" startet am 10. Juni

Fünf Haushalte, fünf Fahrzeuge: Das Mobilitätsteam
der Stadtwerke führt aktuell die Aktion „Auto
abgeben“ durch © Stadtwerke Pfaffenhofen

Für einen festen Testzeitraum vom 10. Juni bis 7. Juli 2024 können Bewohnerinnen und Bewohner des Ostviertels ausprobieren, wie der Alltag ohne eigenes Auto oder den Zweitwagen zu meistern ist. Ohne finanzielles Risiko – dafür aber mit den Mobilitätsangeboten der Stadtwerke sowie dem kostenlosen Stadt- und Expressbus.

Jetzt Mobilitätsbudget in Höhe von 250 Euro sichern

Für diese einmalige Chance erhalten die Teilnehmenden ein Budget in Höhe von 250 Euro. Bei anteiliger Teilnahme vermindert sich das zur Verfügung stehende Budget. Es werden nur die tatsächlich angefallenen Kosten innerhalb des Maximalbetrags übernommen. Fallen weniger Kosten als das zur Verfügung stehende Budget an, besteht kein Anspruch auf Auszahlung.

Die entstehenden Kosten müssen von den Teilnehmenden vorab ausgelegt werden. Im Nachgang werden die Kosten für sonstige Verkehrsmittel (bspw. Deutschlandticket) auf das gewünschte Konto zurückgezahlt. Es können nur Beträge von Rechnungen erstattet werden, auf denen die Brutto- und Nettosumme klar erkennbar ist. Die angefallenen Sharing-Kosten während des Testzeitraums werden nicht in Rechnung gestellt.

Zudem können Interessierte ein Mobilitätstagebuch führen. Eine Vorlage dafür ist auf Nachfrage beim Mobilitätsteam erhältlich. Das Tagebuch dient dazu, einen Überblick über die alltäglichen Wege zu erhalten und das eigene Mobilitätsverhalten zu optimieren oder ggf. zu hinterfragen.

Wie kann ich mich zur Aktion anmelden?

So geht's:

Einfach eine E-Mail an mobilitaet@stadtwerke-pfaffenhofen.de mit dem Betreff „Anmeldung Auto abgeben“ schreibenNameAnzahl der teilnehmenden Personen aus dem eigenen Haushalt

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.