Bauingenieur (m/w/d) für das Sachgebiet Tiefbau
13. Juni 2022

Es gibt viele gute Gründe Pfaffenhofen zu besuchen, hier zu leben, zu wohnen – und auch zu arbeiten...
Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht für das Stadtbauamt, zum nächstmöglichen
Zeitpunkt, zur Besetzung einer Vollzeitstelle (derzeit 39,0 Wochenstunden) einen
Bauingenieur/Verkehrsplaner/Meister oder Techniker (m/w/d) fürdas Sachgebiet Tiefbau
Die Tätigkeiten umfassen die Schwerpunkte:
Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen für Straßenbaumaßnahmen in Eigenregie oder in Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro
Konzepterstellung für die Straßenraumgestaltung und Mitarbeit am Nahmobilitätskonzept
Projektleitung von Baumaßnahmen des Sachgebiets Tiefbau (z.B. Straßen, Brücken, Stützwände)
in sämtlichen Leistungsphasen
Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten bei der Planung und Umsetzungen von
Neuerschließungen
Erstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen
Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnissen
Betreuung verschiedener Unterhaltungsmaßnahmen aus dem Bereich Straßen- und Brückenbau bis zur Abrechnung (einschließlich örtlicher Bauüberwachung und Abnahme der Leistungen)
Ansprechpartner für Bürger sowie Erarbeitung von Stellungnahmen
Mitwirkung bei der Planung und Anmeldung der erforderlichen Haushaltsmittel
Worauf es uns ankommt?
Sie verfügen über die Qualifikation als Bauingenieur*in, Verkehrsplaner*in oder staatl. gepr.
Bautechniker*in, Straßenbauermeister*in mit einschlägiger Erfahrung, vor allem im Bereich
Straßenbau und -planung. Eine entsprechende Erfahrung in der Tiefbauverwaltung einer Kommune
wäre wünschenswert. Die von Ihnen verantworteten Projekte können Sie eigenverantwortlich
betreuen und ggfs. auch in den Stadtratsgremien vorstellen. Das Sachgebiet Tiefbau ermöglicht
Studienabgängern den Einstieg in den Beruf.
Außerdem bringen Sie folgende Kompetenzen mit:
Fachliche Kompetenz, eine einschlägige Erfahrung im Tiefbau, fachspezifische Kenntnisse in der Bautechnik, der VOB Teil A, B, C, und HOAI sowie gute IT-Kenntnisse sowie einen sicheren Umgang mit CAD- und AVA-Programmen. Kenntnisse in der (GPS)Vermessung wären wünschenswert.Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Entscheidungsgremien der Stadt, anderen Behörden und Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürgern
Persönliche Eigenschaften, Kreativität, erfolgsorientiertes sowie wirtschaftliches, pragmatisches
und lösungsorientiertes Denken und Handeln, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
Das bieten wir Ihnen:
Eine Sicherheit mit unbefristeter Einstellung und tarifgerechter Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) entsprechend der Qualifikation und den persönlichen
Voraussetzungen (mit Hochschulabschluss bis Entgeltgruppe 11 möglich)
Verlässliche Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur
Alterssicherung, Leistungsentgelt, etc.)
Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in der Stadtverwaltung
Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten – ein Teil der Arbeitszeit kann im Homeoffice
erbracht werden - und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2021-SV3.30-41 an das Sachgebiet Personal der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm senden, entweder per E-Mail an bewerbung@stadt-pfaffenhofen.de (bitte ausschließlich als zusammenhängende PDF-Datei) oder an das Postfach 12 41, 85262 Pfaffenhofen a. d. Ilm.
Kontakt und Informationen:
Für Auskünfte zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter, Herrn Bucher (Tel. 08441 78 2083). Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen der Sachgebietsleiter Personal, Herr Beck (Tel. 08441 78 175). Weitere Informationen über Pfaffenhofen a. d. Ilm finden Sie auf unserer Website www.pfaffenhofen.de.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.