Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Bayernliga-Team erfolgreich

Hintere Reihe 2. Mannschaft
v.l.n.r. Sebastian Braun, Sebastian Retzlaff, Sebastian Pracht,  Jochen Maurer
Vordere Reihe 3. Mannschaft
v.l.n.r. Stefan Ertl, Christian Rist, Harald Littel, Manuel Deutsch © Billard Sportverein Pfaffenhofen e. V.

In der Pool-Billard Bayernliga-Nord ist die Erste Mannschaft des BSV Pfaffenhofen

dank eines 6:4-Heimsieges über den BC 73 Pfeffenhausen auf den dritten Platz

geklettert. Da parallel der 1. PBC Passau Federn lassen musste, beträgt der

Rückstand auf den zweiten Rang nun nur noch zwei Punkte.

Gegen die Niederbayern aus Pfeffenhausen erwischte das Pfaffenhofener Quartett

einen Auftakt nach Maß und ging nach Siegen von Tobias Hoiß, Andreas Galsterer

und Helmut Prexl mit 3:0 in Führung. Lediglich Sami Kadriolli musste sich nach einer

zähen Partie geschlagen geben, so dass es mit einem 3:1 in die Doppel ging.

Prexl/Galsterer feierten hier einen souveränen 7:0-Erfolg, wohingegen sich

Hoiß/Kadriolli ungewohnt deutlich geschlagen geben mussten. Dass der Gegner aus

Pfeffenhausen bei weitem noch nicht geschlagen war, zeigte sich auch in der letzten

Einzelrunde, denn Hoiß unterlag nun auch im Einzel und auch Kadriolli zog abermals

den Kürzeren. Da Galsterer zwischenzeitlich aber gewonnen hatte, lag man

zumindest 5:4 in Führung und hatte eine Punkteteilung schon sicher. Routinier

Helmut Prexl war es dann zu verdanken, dass es letztlich doch zum Sieg reichte,

denn im 9-Ball zwang er Geburtstagskind Stefan Wimmer letztlich mit 8:7 in die Knie.

In der Landesliga Oberbayern-Nord stand derweil das Derby zwischen der Zweiten

und der Dritten an. Hatte sich zum Saisonauftakt überraschend die Dritte

durchgesetzt, behielt diesmal das zweite Team die Oberhand. Zu verdanken war dies

in erster Linie Mannschaftsführer Sebastian Braun und Routinier Jochen Maurer, die

an allen sechs Punkten beteiligt waren. Beide gewannen ihre zwei Einzel und auch in

den Doppeln verließen sie mit ihren Partnern Sebastian Retzlaff und Sebastian

Pracht als Sieger den Tisch.

Auf Seiten der Dritten war Stefan Ertl doppelt siegreich, weiterhin punkteten Harald

Littel sowie Christian Rist je einmal.

In der Tabelle geht es seit diesem Spieltag hoch her. Zwischen dem Erstplatzierten

BC Pfeffenhausen 2 und dem Fünften, dem BSV Pfaffenhofen 2, liegen lediglich zwei

Punkte. Einen Zähler vor der Zweiten liegt die Dritte auf dem vierten Platz.

Einen großen Schritt in Richtung Landesliga hat derweil die Vierte in der Bezirksliga

Oberbayern-Nord getan. Im richtungsweisenden Derby beim Rangzweiten PBC

Ilmmünster setzte sich das BSV-Quintett mit 7:3 durch und hat nun vier Punkte

Vorsprung. Alexander Wiringer und Alexander Eckert waren dabei die Matchwinner,

denn sie gewannen insgesamt vier Einzel. Im Doppel waren zudem Marcel

Pavel/Wiringer sowie Michael Huber/Ralph Braun erfolgreich. Den Schlusspunkt

setzte letztlich Pavel im Einzel.

In der Kreisliga musste die Fünfte auswärts beim PBT Münchsmünster 2 antreten. Am Endes des Spieltags, musste das Team um Mannschaftskapitän Sebastian Keiler, aber eine 8.2 Niederlage hinnehmen müssen. Für den BSV waren im Doppel Alexander Siegl und Alexander Spängler, sowie zum Schluss nochmals Siegl erfolgreich.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.