Behindertentestament
06. Oktober 2025

Dr. Jürgen Greß (Fachanwalt für Sozialrecht) referiert am Donnerstag den 30.10.2025 zum Thema Behindertentestament in den Bereichen Erbrecht und Betreuungsrecht.
Inhalte des Vortrages:
Sinn und Zweck eines Behindertentestamentes: Sicherstellung der Versorgung und Absicherung des behinderten Familienangehörigen und Schutz des Familienvermögens vor dem Zugriff des Staates.Was ist bei der Erstellung eines Behindertentestaments zu beachten?Die wichtigsten Regelungen - Die schlimmsten Fehler – ChecklisteVerfahren, Rechte des Betreuten, Aufgaben und Pflichten des Betreuers In einer anschließenden Diskussion werden gerne Fragen hierzu beantwortet.
Anmeldung bis Freitag, 17.10.2025 an:
offene-hilfen-pfaffenhofen@regens-wagner.de oder
telefonisch unter 08441 85956-240.
Kostenbeitrag: je nach Teilnehmerzahl 10,00 € bis 12,00 €, incl. Getränk in bar zu entrichten
? wann: Donnerstag, 30.10.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr
? wo: in der Aula des Heilpädagogischen Zentrums Pfaffenhofen, Scheyerer Str. 55, 85276 Pfaffenhofen
Kooperationspartner:
Lebenshilfe Bayern Mitte Regens Wagner Heilpädagogisches Zentrum Pfaffenhofen
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.