Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Bericht zur Rathauskonzert-Saison 24/25, qualitätsvolles Programm für 25/26 vorgestellt

Das Ensemble GoldMund trat in der letzten Rathauskonzert-Saison im Festsaal auf. © © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Nach einer erfolgreichen Saison 2024/2025, bei der die Reihe zu nahezu ausgebucht war, wurde in der jüngsten Stadtratssitzung neben dem Rückblick auch das neue Programm für die Rathauskonzertreihe 2025/2026 aus dem Sachgebiet Kultur und Veranstaltungen vorgestellt. Die neue Saison startet am 26. Oktober 2025 und geht bis zum 29. März 2026 und beinhaltet vier Konzerte plus ein Zusatzkonzert mit dem renommierten Blechbläserensemble German Brass, das auf Vorschlag und Vermittlung des Musikreferenten Max Penger engagiert wurde.

Vorschau auf das Programm 2025/26

1. Rathauskonzert: Duo Rempe – Rivinius (Gesang und Klavier) am 26.10.2025

Rathauskonzert 4+1: German Brass Blechbläserensemble am 14.12.2025

2. Rathauskonzert: Duo Schilde – Schulze (Violine und Klavier) am 25.01.2026

3. Rathauskonzert: Ruysdael Quartett Streichquartett am 01.03.2026

4. Rathauskonzert: PercuSSOONS Fagottquartett mit Schlagwerk und Sprecher am 29.03.2026

Tickets und Information

Tickets gibt es ab dem 25. September im Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung, Hauptplatz 47, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm (Mo, Mi, Do: 13.30­17 Uhr, Di: 9–12 Uhr und 13.30–17 Uhr, Fr: 9–12 Uhr), Tel.: 08441 78 22 50.

Die Karten für das „4+1“-Konzert in der KulturAula können zusätzlich online unter okticket.de sowie an allen regulären okticket-Vorverkaufsstellen erworben werden. Resttickets gibt es an der jeweiligen Abendkasse.

Die Preise der Saison: (Beschluss SR)

Abonnement: 90 € (erm. 63 €)

Eintrittskarte einzeln: 25 € (erm. 16 €)

Eintrittskarten „4+1“: Kat. I: 35 € (erm. 28 €), Kat. II: 30 € (erm. 23 €), Kat. III: 25 € (erm. 19 €)

Das ausführliche Programm wird ab Ende August auf pfaffenhofen.de/rathauskonzerte zu finden sein.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.