Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Brandmeldeanlage meldet Kurzschluss an USV

Brandmeldeanlage meldet Kurzschluss an USV © Pfaffenhofener Kurier, Weiher

Mittwoch, 05. März 2025, 12:19

Pfaffenhofen, Hauptplatz

Die Feuerwehr Pfaffenhofen wurde durch die ILS Ingolstadt zunächst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Pfaffenhofener Landratsamt alarmiert.

Bereits während der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass aus der Tiefgarage eine Rauchentwicklung wahrnehmbar sei, aufgrund dessen vorsorglich eine Alarmstufenerhöhung auf die Alarmstufe B4 veranlasst wurde.

Vor Ort wurde schnell klar, dass es glücklicherweise nicht in der Tiefgarage brannte. An einer unabhängigen Stromversorgung (kurz USV) im Untergeschoss war es zu einem Kurzschluss an einer Batterie gekommen. Die dabei auftretende Rauchentwicklung führte zum Auslösen der Brandmeldeanlage.

Durch die Feuerwehr Pfaffenhofen, welche mit dem Löschzug vor Ort war, wurden die betroffenen Batterien von einem Atemschutztrupp ausgebaut und ins Freie verbracht. Der betroffene Bereich wurde mittels eines Drucklüfters belüftet.

Die Feuerwehr Pfaffenhofen war mit 5 Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften für knapp eine Stunde im Einsatz. Weitere Einsatzkräfte die aufgrund der Alarmstufenerhöhung alarmiert wurden, mussten nicht mehr zum Einsatz kommen.

#wirimeinsatzfürPAF

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.