Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Bücherfresser und Lieblingsbücher

So lässt es sich aushalten: Die Kinder lauschen in ihrer selbstgebauten Bücherhöhle der spannenden Geschichte © M. Brendel

Im Rahmen des Ferienpasses gab es im vergangenen Sommer auch in der Stadtbücherei wieder zwei spannende Veranstaltungen für Kinder aus dem Landkreis Pfaffenhofen. Fünfzehn Buben und Mädchen im Alter von 6 bis 8 Jahren machten sich auf die Spuren des "Bücherfressers". Die Kinder bauten sich gemütliche Bücherhöhlen aus Tischen, Kisten und alten Schmökern, um es sich darin mit Kuscheldecken und Taschenlampen gemütlich zu machen. Nach dem spannenden Bilderbuchkino "Der Bücherfresser" von Cornelia Funke und Annette Swoboda entwickelten sie mit Feuereifer eigene fantasievolle Geschichten, die sie sich gegenseitig in ihren Höhlen erzählten. Zum Abschluss durfte jedes Kind einen eigenen kleinen Bücherfresser in Form eines Lesezeichens basteln und geeignetes "Lesefutter" für sich selbst und seinen neuen Begleiter aussuchen.

Die etwas größeren Bücherfans im Alter von 9 bis 12 Jahren lernten bei der Aktion "Wie kommt mein Lieblingsbuch in die Bücherei?" den gesamten Weg vom Einkauf eines Buchs bis hin zum ausleihfertigen Zustand kennen. Die zehn Teilnehmer konnten in einer Buchhandlung ihr Wunschbuch aussuchen, dieses in der Bücherei einbinden, mit Signaturetiketten, Zugangsnummer, Barcode und Stempel versehen und am Computer ins Katalogsystem eingeben. Natürlich durfte zum Schluss auch jedes Kind sein Lieblingsbuch als erster ausleihen und mit nach Hause nehmen.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.