Bürgeranträge zu Leinenpflicht & Hundefreilauf
12. September 2025

In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Stadtrat mit mehreren Anträgen zur Nutzung des Gerolsbachtales beschäftigt. Konkret diskutierte das Gremium zwei Bürgeranträge sowie einen Antrag des Bunten Bündnisses. Im Mittelpunkt standen dabei Themen wie die Sicherheit durch eine mögliche Leinenpflicht für alle Hunde, die Einrichtung einer Hundefreilauffläche mit Wasserzugang sowie die Namensgebung für den geplanten Park.
Der Antrag „Sicherheit am Gerolsbach“ schlägt vor, das Gebiet entlang des Gerolsbachs offiziell als kommunale Grünanlage im Sinne der städtischen Grünanlagensatzung auszuweisen. Damit wäre es möglich, dort eine generelle Leinenpflicht für Hunde einzuführen. Der Bürgerantrag „Lebenswerte Hundestadt Pfaffenhofen“ verfolgt hingegen ein anderes Ziel: Er fordert die Einrichtung eines Hundefreilaufbereichs mit Zugang zum Wasser, damit Hunde dort unangeleint spielen und sich abkühlen können.
Auch das Bunte Bündnis, bestehend aus Mitgliedern der Fraktionen SPD, ÖDP/Grüne und Freie Wähler, bringt einen Vorschlag („Lebendiger Gerolsbachpark für alle“) ein, der beide Anliegen vereinen soll. Es spricht sich für eine einheitliche Leinenpflicht im gesamten Park aus, um Sicherheit und Klarheit für alle Besucher zu schaffen. Gleichzeitig soll ein klar abgegrenzter, ausgewiesener Freilaufbereich mit Wasserzugang für Hunde entstehen. Darüber hinaus fordert das Bündnis, dem gesamten Parkgelände eine einheitliche Bezeichnung zu geben, um Verwirrungen künftig zu vermeiden.
Bereits im Juli war intensiv über die Themen Leinenpflicht und Hundefreilaufbereich diskutiert worden. In der gestrigen Sitzung wurden nun konkrete Maßnahmen beschlossen:
Der Antrag „Sicherheit am Gerolsbach“ wurde mit Mehrheit angenommen. Die Stadtverwaltung erhält damit den Auftrag, die rechtlichen Voraussetzungen zu prüfen, um das Gerolsbachtal offiziell in die Grünanlagensatzung aufzunehmen und eine Leinenpflicht für alle Hunde einzuführen. Zugleich stimmte der Stadtrat einstimmig den Vorschlägen zur Errichtung einer Hundefreilauffläche zu. Im Rahmen der geplanten Umgestaltung des Geländes soll vor der Unterführung Richtung Abenteuerspielplatz eine abgegrenzte Hundefreilauffläche entstehen. Diese Fläche soll durch Sträucher und einen Graben klar vom Weg und den Erholungswiesen getrennt, um ein sicheres und harmonisches Miteinander von Hundebesitzern und Erholungssuchenden zu ermöglichen. Darüber hinaus einigte sich das Gremium auf eine einheitliche Bezeichnung des Geländes: Künftig soll das Areal den Namen „Gerolsbachpark“ tragen.
Umgestaltung des Gerolsbachtals
Im Gerolsbachtal, zwischen der Adolf-Rebl-Straße und der Schrobenhausener Straße, entsteht in den nächsten drei Jahren ein lebendiger Landschaftspark – nachhaltig, naturnah und voller Möglichkeiten. Das Projekt ist Teil des bundesweiten „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz“, wird zu 80% vom Bund finanziert und verbindet Freizeit mit Biodiversität. Der Stadtrat hat die Durchführung des Projektes im Januar 2025 einstimmig beschlossen. Im September und Oktober können sich die Bürgerinnen und Bürger im Gerolsbachpark und am Wochenmarkt über das Projekt informieren und Anregungen einbringen. Weitere Informationen gibt es unter pfaffenhofen.de/gerolsbachpark.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.