VERSCHOBEN: PAFundDU-Workshop zur Biodiversitäts-Strategie
08. November 2021

Die Bürgerwerkstatt wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 stattfinden.
Die Stadt Pfaffenhofen wird zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern eine Strategie zur Förderung der Artenvielfalt erarbeiten. Erster Schritt auf dem Weg zu dieser Biodiversitäts-Strategie ist eine PAFundDU-Bürgerwerkstatt vss. im Frühjahr 2022 im Festsaal des Rathauses. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Der Pfaffenhofener Stadtrat hat im Juli 2021 beschlossen, bis zum Herbst 2022 eine Biodiversitäts-Strategie für die Stadt zu entwickeln. Darin enthalten sind eine Vision und Maßnahmenpakete für die Handlungsfelder „Agrarlandschaft“, „Wald“, „Gewässer“, „Siedlung“, „Naturerleben & Bewusstseinsbildung“ sowie „Wertschöpfung“. Im Rahmen von Expertengesprächen, naturschutzfachlichen Analysen, Geländebegehungen und Workshops sollen die Ist-Situation erfasst, Ziele definiert und Maßnahmen entwickelt werden.
Bei der Erstellung der Strategie ist neben der Beteiligung von Fachbehörden und Institutionen, örtlichen Vereinen und Verbänden mit Umweltbezug, Bildungseinrichtungen und lokalen Experten der Einbezug der Bevölkerung von großer Bedeutung. Im Rahmen der ersten Bürgerwerkstatt sollen Stärken und Schwächen der jeweiligen Handlungsfelder erarbeitet und erste „Starter“-Projekte initiiert werden.
Die erste PAFundDU-Bürgerwerkstatt mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern findet voraussichtlich im Frühjahr 2022 statt. Eine Teilnahme ist pandemiebedingt nur mit vorheriger Anmeldung möglich: Ansprechpartnerin Karolina Huber, Tel.: +49 8441 78-2324, karolina.huber@stadt-pfaffenhofen.de.
Mehr Infos unter www.pfaffenhofen.de/biodiversitaet
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.