Dank an Ehrenamtliche der Stadtbücherei
18. April 2018

Mit herzlichen Worten und einer Einladung zu einem gemeinsamen Abendessen im Pfarrheim dankte der Pfaffenhofener Stadtpfarrer Albert Miorin den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt- und Pfarrbücherei im Haus der Begegnung für insgesamt 1.646 ehrenamtlich geleistete Stunden im Jahr 2017.
Dem Dank für die Unterstützung schloss sich Bürgermeister Thomas Herker im Namen der Stadt Pfaffenhofen an, und auch Büchereileiterin Daniela Kneidl bedankte sich herzlich für die wertvolle Unterstützung der Ehrenamtlichen. Vier ehrenamtliche Helferinnen wurden für fünf- bzw. zehnjährige Mitarbeit geehrt: Martina Kern ist seit zehn Jahren in der Bücherei im Einsatz, Christine Dirscherl, Elisabeth Brendel und Brigitte Schmidt-Röh seit fünf Jahren. Pfarrer Miorin und Bürgermeiste Herker überreichten ihnen Blumen und Anstecknadeln des Sankt Michaelsbundes. Einen Blumenstrauß gab es auch für Dietlinde Ehmer, die ihren 80. Geburtstag feiern konnte. In der Stadtbücherei arbeitet sie bereits seit fast 15 Jahren ehrenamtlich mit.
Daniela Kneidl nannte einige Zahlen, Aktionen und Projekte des vergangenen Jahres und verwies auf den ausführlichen Jahresbericht, der in der Bücherei zum Mitnehmen ausliegt und auch auf der Internetseite www.pfaffenhofen.de/stadtbuecherei zu finden ist. Sie stellte die neuen Mitarbeiter und Vorlesepatinnen vor und gab einen kurzen Ausblick auf die Planungen für das Jahr 2018.
Da die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterschiedlichen Zeiten in der Stadtbücherei eingesetzt sind und sich nur selten im Jahr treffen, fand anschließend in lockerer Runde ein reger Austausch statt.
Dem Dank für die Unterstützung schloss sich Bürgermeister Thomas Herker im Namen der Stadt Pfaffenhofen an, und auch Büchereileiterin Daniela Kneidl bedankte sich herzlich für die wertvolle Unterstützung der Ehrenamtlichen. Vier ehrenamtliche Helferinnen wurden für fünf- bzw. zehnjährige Mitarbeit geehrt: Martina Kern ist seit zehn Jahren in der Bücherei im Einsatz, Christine Dirscherl, Elisabeth Brendel und Brigitte Schmidt-Röh seit fünf Jahren. Pfarrer Miorin und Bürgermeiste Herker überreichten ihnen Blumen und Anstecknadeln des Sankt Michaelsbundes. Einen Blumenstrauß gab es auch für Dietlinde Ehmer, die ihren 80. Geburtstag feiern konnte. In der Stadtbücherei arbeitet sie bereits seit fast 15 Jahren ehrenamtlich mit.
Daniela Kneidl nannte einige Zahlen, Aktionen und Projekte des vergangenen Jahres und verwies auf den ausführlichen Jahresbericht, der in der Bücherei zum Mitnehmen ausliegt und auch auf der Internetseite www.pfaffenhofen.de/stadtbuecherei zu finden ist. Sie stellte die neuen Mitarbeiter und Vorlesepatinnen vor und gab einen kurzen Ausblick auf die Planungen für das Jahr 2018.
Da die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterschiedlichen Zeiten in der Stadtbücherei eingesetzt sind und sich nur selten im Jahr treffen, fand anschließend in lockerer Runde ein reger Austausch statt.
Autor: Stadtbücherei Pfaffenhofen
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.