Dritte steigt auf – Erste vor Entscheidungsspiel in Ilmmünster
23. März 2025

Den Aufstieg in die Bezirksklasse A endgültig perfekt gemacht hat die dritte Mannschaft bei ihrem Auswärtsspiel bei der MBB SG Manching II. Gegen den Tabellenletzten tat man sich beim 7:3-Sieg aber schwerer als vermutet. In den Doppeln waren Axel Lang und Jochen Maurer diesmal chancenlos und unterlagen glatt in drei Sätzen. Da es Bastian Prexl und Patrick Endres besser machten, stand es zumindest 1:1.
In den Einzel spielte bei den Gastgebern Klaus Kolb groß auf, der mit seinen Siegen über Prexl und Lang für das 2:1 und den 3:4-Anschluss aus Manchinger Sicht sorgte. Da aber ansonsten die MTVler das Geschehen dominierten, stand am Ende dann doch der 7:3-Sieg und der Aufstieg für die Pfaffenhofener.
MTV: Lang/Maurer, Prexl/Endres (1), Lang (1), Prexl (1), Maurer (2), Endres (2)
Womöglich den dritten Platz der Bezirksklasse A aus den Augen verloren hat die zweite Mannschaft bei ihrer 4:6-Niederlage gegen die Spvgg. Steinkirchen. Simon Steininger und Thomas Freitag hielten durch einen 3:1-Erfolg das Geschehen nach den Doppeln ausgeglichen.
Auch in den Einzeln war man zunächst gleichauf, denn Freitag und Wolfgang Stalder setzten sich durch und machten die Niederlagen von Steininger und Mario Schmidt wieder wett. Die Wende zu Ungunsten der MTVler kam dann in der zweiten Einzelrunde, in der nacheinander Steininger, Freitag und auch Stalder unterlagen. Somit bedeutete der abschließende Punktgewinn durch Schmidt nur noch Ergebniskosmetik.
MTV: Steininger/Freitag (1), Stalder/Schmidt, Steininger, Freitag (1), Stalder (1), Schmidt (1)
Durchaus als Erfolg zu bewerten ist das 5:5-Unentschieden der vierten Mannschaft gegen den Tabellendritten der Bezirksklasse B-Nord, dem FC Gerolfing II. Ohne Spitzenspieler Tobias Papenfuhs angetreten, war man sicherlich Außenseiter, konnte sich aber höchst erfolgreich gegen die Gäste wehren.
Das spiegelte sich zwar in den Doppeln noch nicht wider, denn diese gingen beide an die Gäste. In den Einzeln drehten die Mannen um Rainer Hoffmann dann allerdings auf und gingen mit 3:2 in Führung. Nach einer unglücklichen 2:3-Niederlage von Heinz Wohlers brachte Hoffmann die Pfaffenhofener Farben wieder in Front, ehe das Spiel zu Gunsten der Gäste zu kippen drohte. Niederlagen von Alfred Stoffels und Bernhard Kaser (11:13 im Fünften) sorgten für das 4:5, ehe Heinz Wohlers durch einen 3:1-Erfolg das Unentschieden sicherstellte.
MTV: Hoffmann/Stoffels, Kaser/Wohlers, Hoffmann (2), Stoffels (1), Kaser (1), Wohlers (1)
Unter keinem guten Stern stand das so wichtige Auswärtsspiel der fünften Mannschaft am vergangenen Samstagabend. Im Abstiegskampf der Bezirksklasse B-Süd trat das Quartett beim TTF Ilmmünster IV ohne Axel Mahler und Thomas Pögl an und galt daraufhin als Außenseiter.
Dies bewahrheitete sich auch zum Leidwesen der mitgereisten Fans umgehend in den Eröffnungsdoppeln. Beide Duos unterlagen, jedoch ging es bei Heinz Wohlers und Benedikt Steininger über die komplette Distanz, ehe sie mit 8:11 den Kürzeren zogen.
In den Einzeln war es erneut Wohlers, der am ehesten an einem Punktgewinn schnupperte, doch das 9:11 im fünften Satz war letztlich sinnbildlich für das gesamte Spiel inklusive dessen Vorlauf. Insgesamt musste man bis zum 0:5 warten, ehe Steininger mit 11:8 im Fünften den ersten Pfaffenhofener Punkt erzielte. Dies kam freilich zu spät, zumal wenig später Jörn Schwarplys mit 2:3-Sätzen unterlag. Damit war die Niederlage besiegelt und Spielverluste von Wohlers, Steininger und Ersatzmann Markus Berndt bedeuteten das 1:9.
MTV: Schwarplys/Berndt, Wohlers/Steininger, Schwarplys, Wohlers, Steininger (1), Berndt
Ein Unentschieden trotzte die Sechste in der Bezirksklasse C-Süd dem ungeschlagenen Tabellenführer TV Vohburg V am vergangenen Montag ab. Jonas Andre und Markus Berndt erwiesen sich dabei als gemeinsame Matchwinner, denn sie gewannen nicht nur ihr Doppel, sondern später auch jeder zwei Einzel.
Damit waren bereits fünf Zähler erzielt, doch mehr wurden es leider nicht. Marc Rieger und Manfred Pschorr waren im vorderen Paarkreuz gegen starke Konkurrenz auf verlorenem Posten und konnten diesmal nichts zur Verbesserung des Gesamtergebnisses beitragen.
MTV: Rieger/Pschorr, Andre/Berndt (1), Rieger, Pschorr, Andre (2), Berndt (2)
Zum Spitzenspiel um die Meisterschaft der Bezirksklasse D-Süd reiste die Siebte am Freitag zum TV Vohburg VII. Beide Teams standen schon länger als Aufsteiger fest und nun ging es statistisch um die Reihenfolge in der Tabelle.
Marco Seifert und Joseph Scheibe unterlagen zu Beginn im Doppel in der Verlängerung des fünften Satzes und unter dem Strich machte dies den Unterschied zwischen beiden Teams aus. Das selbe Duo punktete anschließend in der ersten Einzelrunde, doch nach Niederlagen von Noah Hanft/Daniel Eckert im Doppel sowie den beiden Akteuren im Einzel stand es 2:4.
Im zweiten Einzeldurchgang verkürzte Hanft auf 3:4 und Scheibe brachte das Team nach einer Niederlage für Seifert auf 4:5 heran. Nun lag es an Daniel Eckert im letzten Match des Abends, doch dieser unterlag relativ glatt in drei Sätzen. Somit wird das Team wohl als Tabellenzweiter die Reise in Richtung Bezirksklasse C antreten.
MTV: Hanft/Eckert, Seifert/Scheibe, Hanft (1), Seifert (1), Scheibe (2), Eckert
Für die erste Jugend stand in der Verbandsliga Südost das Rückspiel gegen den TSV Hofolding auf dem Programm. Simon Steininger und Bastian Prexl zogen im Eröffnungsdoppel glatt den Kürzeren und auch in den Einzel zeigte sich die Überlegenheit der Gäste.
Simon punktete zwar in seinem ersten Einzel, doch Bastian und auch Benedikt Steininger waren im Anschluss mehr oder weniger deutlich unterlegen. Spannend machte es Bene im Duell der „Dreier“, welches er erst im fünften Satz verlor. Somit blieb es zum Ende hin bei einem weiteren Punkt durch Simon, der letztlich den 2:8-Endstand markierte.
MTV: Steininger, S./Prexl, Steininger, S. (2), Prexl, Steininger, B.
Überraschend hoch unterlag die zweite Jugend in der Bezirksoberliga am Samstagabend zu ungewohnter Uhrzeit beim TSV Unsernherrn. Schon das Doppel ging direkt mit 3:0 an die Gastgeber, die auch in den Einzeln den Ton angaben. Noah Hanft erreichte im ersten Einzel zwar den finalen Satz, unterlag hier jedoch teils auch vermeidbar mit 9:11.
Die weiteren Spiele endeten teils recht deutlich zu Gunsten von Unsernherrn, ehe hinten raus Jonathan Strohhofer und später auch Noah Hanft zumindest auf 2:8 verkürzen konnten.
MTV: Hanft/Strohhofer, Hanft (1), Hammerer, Strohhofer (1)
Gerade mal mit zwei Akteuren konnte die dritte Jugend in der Bezirksliga gegen den Tabellenletzten TSV Burgheim antreten. Gleichwohl man dadurch drei Punkte kampflos abgeben musste, reichte es am Ende zu einem 5:5-Unentschieden. Das lag abermals hauptsächlich an Marcel Schmidt-Kapell, dessen unorthodoxe Spielweise nicht das erste Mal für drei Punkte im Einzel sorgte. Zudem gewann er an der Seite von Lukas Stiglmayr auch das Doppel in drei glatten Durchgängen. Den wichtigen fünften Zähler zum Punktgewinn markierte letztlich Lukas, der in fünf Sätzen Nervenstärke bewies.
MTV: Schmidt/Kapell (1), Schmidt-Kapell (3), Stiglmayr (1)
Vorschau:
Am kommenden Dienstag, 25. März, steigt um 20:00 Uhr das entscheidende Spiel unserer Ersten um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Ausgerechnet im Derby beim TTF Ilmmünster II soll der Sprung in die nächst höhere Klasse gelingen. Die erste Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung aus der Abteilung.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.