Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Dritter IlmJam begeistert Fahrer und Zuschauer

Der IlmJam fand am 12. April am Dirtpark in Pfaffenhofen mit etwa 50 Fahrenden und 200 Besuchern bei bestem Wetter statt. © © Emil Kirschner

Am vergangenen Samstag hat der dritte IlmJam bei strahlendem Sonnenschein stattgefunden. Sowohl bei den Zuschauerinnen und Zuschauern wie auch bei den Fahrenden kam die Veranstaltung im Dirtpark sehr gut an. Biker jeden Alters zeigten mit waghalsigen und teils atemberaubenden Sprüngen ihr Können und ihre Finesse.

Neben den Wettbewerben „Best Trick Contest“, „Best Trick U14“ und „Best Line“ schöpften die Fahrenden das Angebot des Dirtparks während der Übungsphasen, beim sogenannten „Freien Fahren“ und beim Üben des „Bunnyhop“-Tricks voll aus. Die Kleinsten übten sich auf den „Dirtlines“ – den vorderen Hügeln für Einsteiger. Auch der Pumptrack, dessen Herausforderung darin besteht, rein durch Verwenden des eigenen Körpergewichts Geschwindigkeit zu erzeugen, zog viele motivierte Fahrer an. Am waghalsigsten wurde die „Profi Line“ befahren. Auf der aus vier aufeinanderfolgenden Sprüngen bestehenden Line wurden von Vorwärtssaltos über Rückwärtssaltos bis hin zu Drehungen in der Luft alles gezeigt.

Zu Beginn des IlmJams fand der „Best Trick U14 Contest“ statt. Jeder Teilnehmer präsentierte ein Kunststück an der liebevoll „Resi“ genannten Rampe. Dominik Schwaiger konnte sich dort den ersten Platz sichern. Den zweiten Platz belegte Elia Pott und den dritten Platz Kilian Kolbinger.

Bei den über 14-Jährigen belegte Tobias von Winter den ersten Platz. Gefolgt von Riccardo Gabriel auf dem zweiten Platz und Bastian Adler auf dem dritten Platz.

Das Ziel des dritten Wettbewerbs, des „Best Line Contests“, war es, die komplette Profi Line zu befahren und dies mit möglichst vielen Tricks so interessant wie möglich zu gestalten. Den ersten Platz belegte Riccardo Gabriel, dicht gefolgt von Tobias von Winter und Bastian Adler.

Die Gewinner der Wettbewerbe erhielten Gutscheine und Sachpreise von VPACE, Funsport München, der Stadtjugendpflege, Intersport Reill und Malermeister Andreas Küster. Zusätzlich unterstützt wurde die Veranstaltung von der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG und von Müllerbräu.

Die Dirtbike-Kursleiter Simon Richter und Paul Mayer überzeugten als Moderatoren ebenso wie DJ Alina als musikalische Begleitung des IlmJams. Stadtjugendpfleger Felix Grimm bedankte sich bei den zahlreichen Ehrenamtlichen, die für gute Rampen, Essen und Trinken gesorgt hatten.

Weitere Infos zum Dirtpark gibt es unter pfaffenhofen.de/dirt-park-pfaffenhofen und auf Instagram unter @dirtpark.pfaffenhofen.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.