Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Ein gelungenes „Willkommen“ für alle Neubürger

Beste Stimmung beim großen Neubürgerfest im Bürgerpark. © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Mehrere Tausend Neubürger und alteingesessene Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener feierten am vergangenen Sonntag im Bürgerpark gemeinsam das Neubürgerfest. Etwa 35 Vereine, Verbände und Organisationen stellten sich und ihre Angebote vor. So konnten sich Interessierte über das Vereinsleben und Freizeitangebote in der Stadt informieren.

Dank der zahlreichen Mitmach-Angebote und internationalen Köstlichkeiten der Vereine und Organisationen war die Stimmung bestens. Unter anderem konnte man beim MTV seine Tischtennis-Fähigkeiten austesten, der Luftsportverein hatte einen Segelflieger im Gepäck und die Naturfreunde eine Kletterwand. Am Stand der DC Dart Rebels konnte man Dart spielen, der Kreisjugendring bot zahlreiche Spiele an und bei der Freiwilligen Feuerwehr konnten Kinder ihre Löschkünste ausprobieren. Auch die Stadtverwaltung und die Stadtwerke informierten über ihre Angebote und standen für Fragen zur Verfügung.

Auch den Kleinsten wurde nicht langweilig: Von der Rathaus-Hüpfburg über Kinderschminken bis hin zu Glücksrädern, einer Seifenblasenstation, einem Fußball-Parcours und einer Märchenstunde war viel geboten.

Den gesamten Nachmittag über hießen auf der Bühne verschiedene Musikgruppen die Neubürger willkommen. Unter anderem spielte die Jugendstadtkapelle, die Bläserklassen der Georg-Hipp-Realschule, die Städtische Musikschule sowie der Pop-Chor und das Trompeten-Ensemble des intakt-Musikinstituts. Den Abschluss machte die Lehrerband des Schyren-Gymnasiums „Burnout“.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.