Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Ein großes „Danke“ an die Ehrenamtlichen

Ohne den Einsatz der rund 100 Ehrenamtlichen würde die Seniorenarbeit in Pfaffenhofen nicht funktionieren. © Seniorenbüro

Die Stadt sowie das Seniorenbüro hat sich am vergangenen Donnerstag mit einem Fest bei den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerzentrums Hofberg für ihr bürgerschaftliches Engagement bedankt.

„Die Seniorenarbeit ist in Pfaffenhofen von großer Wichtigkeit, aber ohne den unermüdlichen Einsatz von rund 100 Ehrenamtlichen würde das alles nicht funktionieren“, so Bürgermeister Thomas Herker. Er bedankte sich ausführlich bei den Haupt- und Ehrenamtlichen. „Sie schenken uns ihre Zeit, das Kostbarste, was sie geben können“, erklärte Heidi Andre, Leiterin des Seniorenbüros: „Sie machen das Seniorenbüro mit all seinen Angeboten zu dem, was es ist.“

Zwei Personen, die von der ersten Stunde des Seniorenbüros dabei waren, wurden besonders gewürdigt: Marlis Weiß, die 1998 als damalige Stadträtin und Referentin für Senioren unermüdlich für ein Seniorenbüro gekämpft hat und bis heute ehrenamtlich tätig ist. Auch Paula Anzinger brachte sich von Anfang an in verschiedensten Bereichen ein und ist bis heute aktiv.

Bei stimmungsvoller Musik mit Piano und Saxophon wurde gemeinsam Brotzeit gemacht, geratscht und viel gelacht. Bei den Ehrenamtlichen kam das Fest sehr gut an: „Was für ein schöner Abend, ich bin so gern ein Teil dieses Teams“, erzählte ein Ehrenamtlicher.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.