Eltern machen sich für Spielplatz am autofreien Hauptplatz stark
09. November 2017

Für den Erhalt des Kinderspielplatzes in der Grünanlage und einen möglichst autofreien Hauptplatz hat sich der Gesamtelternbeirat der Pfaffenhofener Kindertagesstätten stark gemacht. Die Elternbeiräte haben unter den Eltern in den Kitas Unterschriften gesammelt und die Unterschriftenlisten jetzt an die Stadtverwaltung überreicht. In einem Gespräch mit Stadtjurist Florian Erdle erläuterten die vor kurzem gewählte neue Vorsitzende des Gesamtelternbeirats, Sabrina Fischer, und ihre Vorgängerin Marion Buchner die Beweggründe der Eltern, die sie auch in einem Begleitschreiben zu den Unterschriftenlisten nennen.
Die Elternbeiräte führen eine ganze Reihe von Gründen an, die für den Erhalt des Spielplatzes und gleichzeitig für eine Verkehrsberuhigung des Hauptplatzes sprechen. Vor allem nennen sie hier die Aufwertung des Hauptplatzes als Treffpunkt und Begegnungsstätte sowie die bisher fehlende Spielmöglichkeit für Kinder in der Stadtmitte. Den stetigen Durchgangsverkehr auf dem Hauptplatz und die am Spielplatz parkenden Autos sehen sie als Gefahr für die Kinder an, und sie plädieren für eine Verkehrsberuhigung und die Streichung von Parkplätzen, da es ihrer Ansicht nach „hinter dem Rathaus und in den Parkhäusern ausreichend Parkmöglichkeiten gibt, um alle Geschäfte und Behörden zu erreichen“.
Autor: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.