Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Erdgas Südbayern spendet 5000 Euro

Eine Riesenfreude machte jetzt die Erdgas Südbayern GmbH (ESB) der Stadt Pfaffenhofen und ganz speziell der Stadtjugendpflege und der Skate-Initiative: Aus Anlass ihres 40-jährigen Bestehens in Pfaffenhofen spendete die ESB stolze 5000 Euro, die für den neuen Hallenboden in der Skaterhalle – der ehemaligen Hopfenhalle am Volksfestplatz verwendet werden sollen.

Bei der Suche nach Sponsoren für den Hallenboden hatten die Stadtjugendpfleger auch bei der ESB „angeklopft“ und der Leiter des Pfaffenhofener Service-Centers, Maik Andrä, hatte Unterstützung in Aussicht gestellt. Dass die Spende jetzt aber so hoch ausfiel, hatten die Jugendpfleger gar nicht zu hoffen gewagt und auch Bürgermeister Hans Prechter war ebenso überrascht wie hocherfreut.

„Damit ist die Finanzierung des Hallenbodens so gut wie gesichert!“ freute sich Prechter und bedankte sich ganz herzlich bei Maik Andrä für die großzügige Unterstützung.


Der 18000 Euro teure neue Hallenboden in der Skaterhalle am Volksfestplatz ist gerade in Arbeit. Mit der großzügigen Spende von 5000 Euro hat die Erdgas Südbayern GmbH die noch vorhandene Lücke in der Finanzierung geschlossen. Unser Bild zeigt (von links) ESB-Mitarbeiterin Ulrike Haslbeck, die drei Stadtjugendpfleger Tatjana Bruzinski, Kathrin Maier und Inya-Tinko Rabold, die Jugendreferentin des Stadtrats, Brigitte Axthammer, Daniel Egger von der Skateinitiative, Maik Andrä von Erdgas Südbayern, Bürgermeister Hans Prechter sowie Arbeiter der Baufirma Schelle, die gerade den neuen Hallenboden teeren.

In einem Dankschreiben an die Münchener ESB-Geschäftsführer Dieter Rathsam und Werner Bähre führte der Bürgermeister aus: „Die Bereitschaft von Erdgas Südbayern, anstelle einer Feier zum 40-jährigen Bestehen hier den jungen Sportlern finanziell unter die Arme zu greifen, freut mich außerordentlich.“

Auch Maik Andrä freute sich, „mit dieser Förderung der besonderen Art dieses Jugendprojekt unterstützen zu können“. Für die Heranwachsenden sei sportliche Betätigung mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung, meinte Andrä, da viele Kinder und Jugendliche sich im Sport mit ihrem Körper auseinander setzen und damit auch die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit erforschen. „Dies geschieht in der Skater-Gemeinde mit riesigem Engagement, ehrlicher Begeisterung und großer Ernsthaftigkeit“, betonte der Pfaffenhofener ESB-Chef und ging kurz auf das Jubiläum von Erdgas Südbayern ein:

Vor 40 Jahren wurde der erste Konzessionsvertrag zwischen der Stadt Pfaffenhofen und der Erdgas Südbayern GmbH abgeschlossen. Seitdem wuchs das Gasversorgungsnetz auf ca. 80 Kilometer Länge. Mittlerweile werden 9000 Einwohner in Pfaffenhofen mit Erdgas versorgt und der Trend zur Erdgas-Heizung hält ungebrochen an. „Allein im vergangenen Jahr entschieden sich über 100 Haushalte für die umweltfreundliche Energie“, erläuterte Maik Andrä, und die ESB lieferte über 140 Millionen Kilowattstunden Erdgas nach Pfaffenhofen.

Autor: Benen Elisabeth