Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Faire Woche 2020

Faire Woche 2020

"Fair statt mehr" – dies ist das Motto der Fairen Woche 2020 vom 11.-25.Sept.2020

Mit dem Jahresthema möchten wir die Frage aufwerfen, was wir für ein "Gutes Leben" eigentlich wirklich brauchen – und wie wir dazu beitragen können, dass möglichst alle Menschen ein gutes Leben führen können. Auf dem Weg zu einem guten Leben müssen sowohl die Produktions- als auch die Konsummuster auf ihre Nachhaltigkeit hin überprüft werden.Trotz aller negativen Auswirkungen bietet die Corona-Pandemie die große Chance, unser Konsumverhalten und unser Wirtschaftssystem zu hinterfragen. Der Maßstab für unsere Produktions- und Konsummuster darf nicht mehr sein, was wir uns vermeintlich leisten können, sondern was die Belastbarkeit der Erde zulässt.Der Faire Handel leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele. Er stellt die Menschen in den Mittelpunkt, die durch politische, ökonomische oder andere Faktoren benachteiligt werden. U.a. mit langfristigen Handelsbeziehungen, höheren Einkommen, Beratungsleistungen und anderen Maßnahmen trägt der Faire Handel dazu bei, menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen weltweit zu schaffen. Der Faire Handel setzt sich seit mittlerweile 50 Jahren für eine andere Form des Wirtschaftens ein und ist damit Teil der solidarischen Ökonomie. Sie ist durch einen respektvollen Umgang mit der Natur und den Geist der Kooperation statt der Konkurrenz gekennzeichnet. Gerade in der aktuellen Krise zeigt der Faire Handel, dass ein solidarischer Umgang mit Handelspartnern am Anfang der Lieferkette möglich und dringend erforderlich ist.

Im Eine Welt Laden in Pfaffenhofen können Sie sich in der Woche vom 14.- 18.Sept. 2020 bei der Verkostung von Kaffee und Keksen mehr über den Fairen Handel informieren.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.