Faschingstreiben auf dem Hauptplatz
24. Februar 2025

Es ist wieder soweit: Der Pfaffenhofener Hauptplatz gehört am Faschingsdienstag den Närrinnen und Narren. Das bunte Faschingstreiben findet am 4. März von 13 bis 18.30 Uhr statt. Auf der großen Bühne am Rathaus und einer kleineren Bühne auf Höhe des Marienbrunnens ist wieder ein närrisches Programm mit viel Musik und Showeinlagen geboten. Zwischen 13.30 und 16 Uhr treten dort mehrere Prinzengarden und Tanzgruppen auf. DJ „Julez“ sorgt im Anschluss für jede Menge Partystimmung.
Für die Bewirtung der Besucherinnen und Besucher sorgen Vereine und Gastronomen aus Pfaffenhofen und aus der Region. Damit auch die kleinen Gäste bei Laune bleiben, wird – wenn das Wetter mitspielt – ein Kinderbereich mit Karussell und Spickerwagen aufgebaut.
Programm auf der großen Bühne am RathausAb 13.30 Uhr rocken zahlreiche Faschingsgesellschaften aus den umliegenden Gemeinden mit ihrem Tanz- und Unterhaltungsprogramm die Bühne. Im Anschluss spielt DJ „Julez“ Partymusik. Änderungen sind vorbehalten.
Folgender Ablauf ist geplant:
13.30 Uhr Little Rock’n Roller Waidhofen
13.50 Uhr Rock’n Roller Waidhofen
14.20 Uhr OCV Steinkirchen
15.20 Uhr Narrhalla Ilmmünster
Ab 16.15 Uhr Party mit DJ „Julez“
Programm auf der kleinen BühneAuf der kleinen Bühne (Nähe Marienbrunnen) treten zwei Tanzschulen und eine Showtanzgruppe aus Pfaffenhofen auf.
13.30 Uhr Tanzschule Dance on Stage
14.40 Uhr Tanzschule Watch us move
15.30 Uhr Showtanzgruppe Shadow Dancer
Keine Gläser und Flaschen!Auf dem Hauptplatz gilt wieder ein absolutes Gläser- und Flaschenverbot. Außerdem wurde erneut beschlossen, dass die Standbetreiber nichtalkoholische Getränke billiger anbieten müssen als Bier und Schnaps. Ein dringender Appell geht zudem an alle Getränkeverkäufer, keine alkoholischen Getränke an Jugendliche auszugeben.
Geänderte VerkehrsregelungenAufgrund des Faschingstreibens kommt es ab Vormittag bis ca. 21 Uhr zu Sperrungen und Verkehrsbehinderungen. Der Untere Hauptplatz ist bereits ab Montag, 3. März ab 18 Uhr bis Mittwoch, 5. März voll für den Verkehr gesperrt. Die Hauptplatzdurchfahrt, die Sonnenstraße, die Frauenstraße zwischen Löwenstraße und Rathaus und die Ingolstädter Straße ab der Einmündung Löwenstraße sind für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Kellerstraße. Die Einbahnregelung in der Frauenstraße zwischen Türltor- und Löwenstraße wird aufgehoben, sodass der Verkehr von der Löwenstraße nach links in Richtung Türltorstraße/Stadtgraben abfließen kann. Von der Türltorstraße kommend ist keine Einfahrt in die Frauenstraße möglich. Von der Schulstraße bzw. Scheyerer Straße kommend ist eine Umleitung über die Kellerstraße eingerichtet. Rund um die Innenstadt gibt es viele Parkplätze, von denen Besucher den Hauptplatz zu Fuß schnell erreichen. In der Löwenstraße werden vier Behindertenparkplätze ausgewiesen.
Mit dem Stadtbus zum FaschingstreibenDie kostenlosen Stadt- und Expressbusse fahren auch am Faschingsdienstag, doch es kommt ganztägig zu Änderungen im Busverkehr.
Alle sechs Linien können die Haltestelle Hauptplatz nicht anfahren. Es wird daher eine Ersatzhaltestelle Hauptplatz in der Schulstraße 9 auf Höhe der Joseph-Maria-Lutz-Schule errichtet. Auf den Stadtbuslinien 1 bis 3 kann die Haltestelle Kellerstraße zudem ebenfalls nicht bedient werden und entfällt ersatzlos.
Es kann im gesamten Stadt- und Expressbusverkehr zu Verzögerungen kommen.
Schließzeiten städtischer Einrichtungen Das Rathaus und die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben am Faschingsdienstag geschlossen. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis 10 Uhr erreichbar. Das Haus der Begegnung ist an diesem Tag komplett geschlossen. Die städtischen Kindertagesstätten schließen um 12 Uhr.
Auch das Seniorenbüro hat ab 12 Uhr geschlossen. Ab 13.30 Uhr wird der Faschings-Ausklang am Hofberg mit Rainer Berg und der Garde der Narrhalla Ilmmünster gefeiert.
Stadtwerke und GerolsbadDie Betriebszentrale der Stadtwerke Pfaffenhofen und das Kundencenter in der Weilhammer Klamm sind regulär von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Bei akuten Problemen und Störungen im Netz oder der Versorgung von Strom, Gas und Trinkwasser, stehen die Notrufnummern zur Verfügung. Diese sind auf der Website der Stadtwerke aufgeführt.
Das Gerolsbad ist ganztägig geschlossen. An den anderen Tagen der Faschingsferien gelten die regulären Ferien-Öffnungszeiten.
Kein WochenmarktDer Wochenmarkt auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz fällt am Faschingsdienstag aus. Nur der Fischwagen wird von sieben bis elf Uhr vor dem C & A stehen.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.