Förderverein organisiert dezentrale Trainerausbildung Fußball
19. März 2025

Die "normale" Ausbildung zum Erwerb der Fußballtrainer C-Lizenz erfordert Blockunterricht an einem Stützpunkt des Bayerischen Fußballverbands (BFV), verbunden in der Regel mit notwendigen Urlaubstagen und Vor-Ort- oder Fahrtkosten. Umso attraktiver ist das Angebot des Jugendfußball Fördervereins Pfaffenhofen in Zusammenarbeit mit dem FC Tegernbach, die gemeinsam ab Juli 2025 einen dezentralen Trainerlehrgang anbieten.
In drei Blöcken erwerben die Teilnehmer bis zum Jahresende 2025 die Grundlagen für zeitgemäßes Fußballtraining. Die thematischen Inhalte sind dabei identisch mit denen, die klassisch im Blockunterricht an der Sportschule vermittelt werden. Im Plan des Pfaffenhofener Angebots sind für jeden der Ausbildungsblöcke
DFB Basis Coach,C-Lizenz Lehrgang I undC-Lizenz Lehrgang II drei Präsenztermine jeweils Freitagabends vorgesehen (Details siehe unten). Für die Teilnahme ist neben der attestierten sportlichen Tauglichkeit ein Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein des BFV Voraussetzung. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre.
Neben der Kostenersparnis ist ein weiterer Vorteil des dezentralen Lehrgangs, dass er relativ problemlos in den täglichen Tagesablauf eingebunden werden kann. Das Durcharbeiten und Erlernen der theoretischen Teile erfolgt über Web Based Trainings am heimischen PC oder am Handy / Tablet beispielsweise auf der Rückfahrt vom Büro im Zug oder in einer ruhigen Minute am Wochenende. Lediglich einige schon jetzt festgelegte Präsenztermine erfordern die persönliche Anwesenheit; es muss dazu aber niemand in die Sportschule nach Oberhaching fahren, sondern es werden alle Vor-Ort-Einheiten im Raum Pfaffenhofen durchgeführt werden.
Als Ausbilder und Coach für diese Ausbildung konnte der Förderverein Benjamin Flicker (Foto) gewinnen, wohnhaft in Wolnzach und selbst Inhaber der A-Lizenz. Neben seinen praktischen Erfahrungen als Trainer im Herrenbereich von Bezirks- bis Regionalliga ist er darüber hinaus Referent für die "Dezentrale Trainerausbildung / Kinder- und Jugend" sowie Mitglied der BFV-Prüfungskommission.
Der Preis für die Teilnahme an der "Dezentralen Trainerausbildung C-Lizenz" ist abhängig von der endgültigen Teilnehmerzahl, er wird sich in der Größenordnung um 600€ für alle drei Blöcke zuzüglich Ausweisgebühren bewegen. Für Trainer Pfaffenhofener Jugendvereine gibt es über den Förderverein einen Rabatt. Jeder Trainer erhält nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs die C-Lizenz sowie einen zuschussfähigen BLSV-Ausweis, der wiederum zu BLSV- und kommunalen Fördergeldern für die nachfolgenden Jahre berechtigt und anerkannt wird. Die (vorläufigen) Präsenzzeiten für die jetzt geplante Ausbildung sind:
DFB Basis Coach freitags 4.7., 11.7. und 25.7. jeweils 17:00 - 22:00 Uhr C-Lizenz Lehrgang I freitags 10.10., 17.10. und 24.10. jeweils 16:00 - 23:00 Uhr C-Lizenz Lehrgang II freitags 21.11. und 28.11. jeweils 16:00 - 23:00 Uhr sowie der Abschlusstag am 6.12. oder 7.12. Für die jeweiligen Zwischenzeiten werden Lernblöcke und Aufgaben zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Der hier beworbene Lehrgang enthält die Lerneinheiten der "C-Lizenz Profil Jugend"; der Abschluss unterscheidet jedoch nicht nach Profilen, die Teilnehmer schließen allgemeingültig mit dem Erwerb "C-Lizenz" ab.
Interessenten können sich über weitere Details in einer Informationspräsentation auf der Homepage des Jugendfußball Fördervereins unter diesem Link informieren oder sich unter Angabe von Vor-/Nachname, Verein, Funktion im Verein sowie Handynummer und Mailadresse bei mailto:info@jugendfussball-paf.de anmelden, solange Plätze frei sind. Hier können auch weitere Informationen eingeholt werden.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.