Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Foto-Safari durch die Stadt

Siegerehrung und Ausstellung: Fotogehgrafie 2024

Dieses Jahr findet der beliebte Fotowettbewerb Fotogehgrafie der Stadtjugendpflege wieder im Rahmen des Kultursommers 2024, nämlich am 22. Juni 2024 statt. Zwölf Themen, zehn Stunden Zeit, fünfeinhalb Kilometer Weg – so lässt sich die Fotogehgrafie vereinfacht zusammenfassen. An vier Stationen im Stadtgebiet Pfaffenhofen bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Laufe des Tages je drei Themen, die sie bis abends fotografisch umsetzen.

Jeder, egal ob Laie mit dem Handy oder Profi mit der Spiegelreflexkamera, ist bei dem offenen Wettbewerb willkommen. Bewertet werden nicht nur die fotografischen Künste, sondern gleichzeitig auch die Darstellungsweise und einfallsreiche Umsetzung. Daneben werden unter und über 18-jährige in gesonderten Kategorien bewertet.

Anmelden kann man sich vorab hier über das Anmeldeformular unter Downloads oder am Tag der Veranstaltung um 11 Uhr vor Ort. Start ist am Samstag dann um 12 Uhr auf der Ilminsel. Ziel ist die Jugendtalentstation Utopia, Bistumerweg 5, Pfaffenhofen-Sulzbach. Bis 21 Uhr können hier alle am Veranstaltungstag geschossenen Fotos in digitaler Form eingelesen oder auch der Film der analogen Kamera abgegeben werden. Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis Dienstag, 25. Juni um 10 Uhr Zeit, ihre zwölf Wettbewerbsfotos auszuwählen, diese bei Bedarf zu bearbeiten und wiederum im Utopia abzugeben. Die Startgebühr beträgt 10.- €, bzw. ermäßigt 5.- €. Verpflegung für zusätzliche Teammitglieder gibt es für weitere 5.- €.

Wettbewerb und Ausstellung

Die entstehenden Fotos werden von einer Fachjury bewertet. Alle eingereichten Arbeiten werden vom 20. Juli bis 4. August in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung ausgestellt. Die Vernissage und Siegerehrung dort findet am 19. Juli 2023 statt. Ausgezeichnet werden die besten fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Altersstufen U18 und Ü18. Öffnungszeiten der Städtischen Galerie sind Mo. – Fr. 09:00 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr, Sa. & So. von 11.00 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.