Fünf Jahrhunderte Künstlergrafiken
16. September 2025

Meister der Grafik
Fünf Jahrhunderte Künstlergrafiken
21. November 2025 bis 28.Februar 2026
Die Ausstellung von Künstlergrafiken aus einer großen Privatsammlung zeigt quer über fünf Jahrhunderte hinweg ein breites Spektrum an Themen, Techniken, Stilen und Funktionen anhand von originalen Druck-Exponaten.
Anhand vieler Beispiele der wichtigsten Druckformen (Hoch-, Tief-, oder Flachdruck) bietet die Ausstellung ein Zeitfenster durch welche der Betrachter in die Vielfalt der grafischen Eigenarten und deren wichtigsten Vertreter blicken kann.
Dabei ist vieles vertreten, was das Sammlerherz begehrt. Von Dürer und Rembrandt über Goya und Beckmann bis hin zu Chagall und Uecker kann der Connaisseur fündig werden.
Auch unbekanntere Meister wie der Holzschnitt von Willi Probst, bei dem eine laszive Lady die Männer als Marionetten vorführt werden ebenso gezeigt wie das farbenfrohe "Cowgirl" von Fernand Leger das nachdenklich auf den Betrachter blickt.
Aktuell zum 100. Todestag von Lovis Corinth sind auch zwei Grafiken des Künstlers zu sehen und Horst Antes kommt mit zwei seiner berühmten Kopffüßler zur Ansicht.
Eine kleine Auswahl japanischer Farbholzschnitte rundet den Querschnitt durch die Geschichte der Kunst der Grafik ab.
So bietet die Kollektion einen Querschnitt durch die letzten 500 Jahre Kunst- und Grafikgeschichte. Die unterschiedlichen Drucktechniken von Aquatinta bis Radierung werden anhand exemplarischer Stücke anschaulich erklärt. Eine Ausstellung mit didaktischem Mehrwert. Und das Beste daran: Einige der Stücke sind käuflich zu erwerben. Mit Blick auf das nahende Fest lässt sich hier ein passendes Objekt für die kunstaffine Freundin oder den Freund oder natürlich für sich selbst sicherlich finden.
Eröffnung. 21. November um 19 Uhr
Dauer : 21. November 2025 bis 28. Februar 2026
Kunstsammler ist am 21. November anwesend
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.