Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Fünfte THL-Leistungsprüfung in Tegernbach

Fünfte THL-Leistungsprüfung in Tegernbach – Feuerwehr zeigt erneut hohe Einsatzbereitschaft

Bereits zum fünften Mal in diesem Jahr absolvierte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Tegernbach erfolgreich die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ (THL). Die Abnahme fand am Donnerstagabend, den 7. August 2025, unter der Aufsicht der Schiedsrichter Christian Klotz und Markus Holzbauer statt. Der Beginn der Prüfung verzögerte sich um eine halbe Stunde. Grund dafür waren zwei Einsätze im Vorfeld: Am Nachmittag rückte die Wehr zu einem Heckenbrand nach Menzenbach aus, kurz vor Prüfungsbeginn folgte ein Verkehrsunfall mit einem PKW am Schönthaler Berg, der nochmals die volle Einsatzbereitschaft der Feuerwehr forderte. Trotz der Vorbelastung trat die Gruppe um 19:30 Uhr an und absolvierte die Prüfung konzentriert und routiniert.

Insgesamt nahmen acht Feuerwehrdienstleistende teil, davon sechs aus Tegernbach sowie zwei Kameraden aus der benachbarten Feuerwehr Ehrenberg. Unter standardisierten Bedingungen wurden die Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall, die Absicherung der Einsatzstelle, die Rettung einer eingeklemmten Person sowie Zusatzaufgaben geprüft.

Die Teilnehmer erreichten folgende Leistungsstufen:

• Bergen Erwin (Stufe 1)

• Gaßner Manfred (Stufe 3)

• Hipp Markus (Stufe 6)

• Lemke Matthias (FF Ehrenberg, Stufe 1)

• Lettmair Sabrina (FF Ehrenberg, Stufe 1)

• Reil Georg (Stufe 2)

• Schlittenbauer Christoph (Stufe 1)

• Sturm Fabian (Stufe 2)

Kommandant Florian Mayer gratulierte den Teilnehmern im Anschluss an die erfolgreich absolvierte Prüfung und lobte den hohen Ausbildungsstand sowie das Engagement der beteiligten Feuerwehrdienstleistenden – besonders bedanke er sich auch bei Martin Holzmayr, der als Gruppenauffüller fungierte, da er die Prüfung bereits im April abgelegt hat.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.