Gefahren NACH der Weihnachtszeit
05. Januar 2025
Auch oder gerade nach der eigentlichen Weihnachtszeit lauern Brandgefahren im Haushalt. Adventskranz und Weihnachtsbaum sind die häufigsten Brandursachen. Die Zweige trocknen durch die Raumluft aus und können explosionsartig anfangen zu brennen. Das Feuer kann sich rasend schnell im ganzen Raum ausbreiten.
Am 04.01. kam es in Pfaffenhofen in der Quellengasse zu einem Brand eines Christbaums.
Die Feuerwehr Pfaffenhofen weist an dieser Stelle auf Brandgefahren rund um die Weihnachtszeit hin:
Nur frische Bäume und Kränze verwenden und gut feucht halten!Feuerfeste Unterlage für Weihnachtsbäume, Kränze, Kerzen etc. verwenden.Auf Standsicherheit des Weihnachtsbaums achten.Vorsicht vor Zugluft & Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien, wie z.B. Gardinen halten.Fluchtwege freihalten: Abstand zu Türen halten.Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen!Auf Abstand von Kerzen zu brennbarer Dekoration achten.Auf Abstand zwischen den Kerzen achten.Wenn es brennt: NOTRUF 112 wählen!
Wo ist das Ereignis?
Wer ruft an?
Was ist geschehen?
Wie viele Betroffene?
Warten auf Rückfragen!
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.