Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

"Gemeinsam weniger Einsam“

Beratungsangebot für hörbehinderte Menschen mit psychischer Belastung

„Gemeinsam weniger Einsam“

unter diesem Titel ist im vergangenen Jahr die Aktionsreihe der Beratungsstelle für psychische Gesundheit gestartet. Mittlerweile haben sich die Kontaktbeschränkungen wieder verändert und ermöglichen in kleinem Rahmen Aktionen, die den Klient*innen der Beratungsstelle Stabilität und einen geschützten Rahmen für den Schritt zurück in das soziale Miteinander geben.

Folgende Angebote finden statt:

Achtsam durch den Frühling:

 Ort: Parkplatz Prielhof

 für Klient*innen der Beratungsstelle für psychischen Gesundheit und des Betreuten Einzelwohnens, sowie Interessierte

 Zielsetzung: Entspannung und Achtsamkeit erfahren

 wöchentlich März und April 2022

Selbsthilfegruppe Bipolare Störung:

 Ort: Caritaszentrum

 für Betroffene von bipolarer affektiver Störung

 Zielsetzung: Selbsthilfe unterstützen

 Frühjahr 2022, dann fortlaufend 1x mtl.

Spielenachmittag:

 Ort: Caritaszentrum

 für Klient*innen der Beratungsstelle für psychischen Gesundheit und des Betreuten Einzelwohnens

 Zielsetzung: positive gemeinsame Erlebnisse fördern

 2x monatlich

Spielevormittag

 Ort: Pfarrheim Geisenfeld

 für Klient*innen der Beratungsstelle für psychischen Gesundheit und des Betreuten Einzelwohnens

 Zielsetzung: positive gemeinsames Erlebnisse fördern

 Frühjahr 2022 und dann fortlaufend 1x mtl.

Kaffeerunde:

 Ort: Caritaszentrum

 Geronto-Klient*innen der Beratungsstelle für psychischen Gesundheit und des Betreuten Einzelwohnens

 Zielsetzung: positive gemeinsame Erlebnisse fördern

 Frühjahr 2022 und dann fortlaufend 1x mtl.

„Dont’t worry, be happy“:

 Ort: Caritaszentrum

 Gruppenangebot für Kinder psychisch kranker Eltern

 Zielsetzung: ein Angebot der Beratungsstelle für psychische Gesundheit in Kooperation mit der Eltern- und Jugendberatung

 ab März 2022

Für Rückfragen und Anmeldungen wenden Sie sich an die Beratungsstelle für psychische Gesundheit, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen, Telefonnummer: 08441/8083-41.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.