Gemeinschaftsausstellung: Fotofreunde Scheyern & Dieter Wührl, Brigitte Schuster & Anton Oberhofer
28. Oktober 2025
 
                            
                        Kunstausstellungen im Finanzamt haben nach den vielen Jahren ihres Bestehens inzwischen regelrecht Kultstatus erreicht. Sie werden von vielen Künstlern gerne genutzt, um ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können. So war es auch für Christof Schmidl, den Vorsitzenden der Fotofreude Scheyern, nach seinen Worten Freude und Ehre zugleich, zahlreiche Bilder, darunter auch in deutschen und bayerischen Fotomeisterschaften prämierte Werke, zeigen zu können. Gemeinsam mit den Fotografien von Ulrich Anger, Roland Burgert, Erich Engl, Horst Haneschka, Günther Hegele, Helge Oppermann, Helga und Albrecht Pausch, Rainer Schaaf, Carina und Christof Schmidl, Simon Schrenk, Rainer Stratmann und Christoph Weinberger hatten die Fotofreunde auch Bilder befreundeter regionaler Maler, Bildhauer und Glaskünstler als Mitaussteller eingeladen. Beteiligt sind Anton Oberhofer aus Hettenshausen sowie aus dem benachbarten Schrobenhausen die Kulturpreisträger Brigitte Schuster und Dieter Wührl. Eva Ehrensberger als Leiterin des Finanzamtes und ihre Stellvertreterin Claudia Huber, sie war für die Ausstellungsorganisation zuständig, begrüßten bei der Vernissage vergangenen Mittwoch auch Scheyerns Bürgermeister Manfred Sterz sowie die 2. Bürgermeisterin aus Gerolsbach, Gerti Schwertfirm. Zitiert wurde von Eva Ehrensberger ein Zitat von Pablo Picasso, „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ und in diesem Sinne wünschte sie den Gästen entspannende Momente beim Betrachten aller Werke. Mit launigen Worten ging Laudator Johann Schüller, er war vor seinem Ruhestand im Landesamt für Steuern tätig, dazu über, nicht nur die Ausstellenden, sondern auch das Pfaffenhofener Vokalensemble „Ladylike“ unter Leitung von Barbara Scheer willkommen zu heissen, welches die musikalische Begleitung der Vernissage übernommen hatte. Die Gruppe aus 8 Damen startete mit einem Meadley im A capella Stil der 50er Jahre. Schüller hob die Qualität bzw. Aussagekraft der Bilder hervor, welche der 1987 gegründete Fotoverein mit derzeit 17 aktiven Mitgliedern ausgestellt hatte. Aus nahezu jedem Genre sei etwas vertreten. Anton Oberhofer, früher Vorstand der Malergruppe „Querformat“ zeigt Ölbilder, welche nach seiner Aussage Hoffnung machen sollen, auch in schwierigen Zeiten den Blick für die wichtigen Dinge des Lebens nicht zu verlieren. Brigitte Schuster nutzt das breite Spektrum an Techniken der Glasbearbeitung und zeigt mit ihren vielfältigen Arbeiten, wie Glas durch Lichteinfall und die richtige Farbe zum Leuchten gebracht werden kann. Dieter Wührl, Vorstand des Schrobenhausener Kunstvereins, stellte schon im In- und auch Ausland aus; er zeigt Metallskulpturen und Bilder. Zur Belustigung und Überraschung aller schloss „Ladylike“ mit dem Lied „Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael“. Die Ausstellung kann täglich zu den Öffnungszeiten des Servicezentrums des Finanzamts und nach Vereinbarung besucht werden.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.
