Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Geringfügige Anpassung der Gebühren beschlossen

Geringfügige Anpassung der Musikschulgebühren beschlossen

In der gestrigen Stadtratssitzung hat die Städtische Musikschule ihren Jahresbericht vorgelegt. Wie in den letzten Jahren ist die Anzahl der Schülerinnen und Schüler auch 2024 weiter gestiegen. Besonders die Gruppen in der musikalischen Früherziehung waren letztes Jahr sehr gut besucht, sodass in diesem Jahr zusätzliche Kurse angeboten werden.

Aufgrund der gestiegenen Personalkosten, der Hauptkostenfaktor der Musikschule und den kommenden Tariferhöhungen aus dem aktuellen Tarifabschluss hat der Pfaffenhofener Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig eine geringfügige Anpassung der Musikschulgebühren für das folgende Schuljahr 2025/2026 beschlossen. Zum nächsten Schuljahr wird sich somit die monatliche Gebühr zwischen fünfzig Cent und zwei Euro fünfzig je nach gebuchter Unterrichtseinheit erhöhen.

Die Stadt bezuschusst die Musikschule mit über 360.000 Euro im Jahr, erläuterte Hauptamtsleiter Hans-Dieter Kappelmeier in dem Kostenbericht für 2024. Trotz Gebührenanpassungen tragen die Schüler bzw. ihre Eltern weniger als 50 Prozent der Gesamtkosten, da die Stadt jeden einzelnen Schüler mit rund 500 Euro bezuschusst.

Die Gebühren der Musikschule werden kontinuierlich angepasst. 2009 entschied sich der Stadtrat bereits grundsätzlich für eine jährliche Gebührenanpassung unter Berücksichtigung des Anstiegs der Verbraucherpreise und der Lohnentwicklung im öffentlichen Dienst.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.