Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Gerolsbad startet in Hallenbadsaison

Gerolsbad startet in Hallenbadsaison

Das Gerolsbad startet in die neue Hallenbadsaison. Neuerungen gibt es im Bistro sowie im Saunabereich.

Auf insgesamt 2.900 Quadratmetern bietet das Gerolsbad ein breites Angebot: Mehrere Schwimmbecken, darunter ein Sport- und ein Freizeitbecken, ein Whirlpool sowie ein Kinderbereich laden zum Schwimmen und Entspannen ein. Zusätzlich können die Gäste die Saunalandschaft nutzen oder sich im Bistro stärken.

Aufgussplan erweitertIn der Hallenbadsaison 2025/26 warten auf die Besucherinnen und Besucher wieder einige Neuerungen. So wurde der Aufgussplan in beiden Saunen ausgeweitet. Sowohl in der Bio- als auch in der finnischen Sauna gibt es künftig stündlich automatisierte Aufgüsse mit unterschiedlichen Düften. Das Bistro hat das Angebot an lokalen Köstlichkeiten mit weiteren gesunden Gerichten angereichert. Neben den beliebten Ofenkartoffeln, die im vergangenen Jahr aufgrund der schlechten Ernte nicht angeboten wurden, gibt es künftig auch gesunde Bowls.

Öffnungszeiten Gerolsbad

Die Öffnungszeiten bleiben gleich zur Vorsaison. An Schultagen ist das Bad von Montag bis Donnerstag von 15:30 Uhr bis 21:30 Uhr für alle Badegäste geöffnet. Freitags beginnt der öffentliche Badebetrieb um 13.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen öffnet das Gerolsbad um 9:00 Uhr. In den Schulferien können Besucherinnen und Besucher montags bis donnerstags sowie an Wochenenden und Feiertagen ab 9:00 bis 21:30 Uhr das Hallenbad besuchen. Freitags öffnet das Hallenbad um 7.00 Uhr. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Diese sind auf der Webseite aufgeführt.

Im Ilmbad laufen in den kommenden Tagen noch einige Reinigungsarbeiten, denn die letzten Gäste des Freibads warten derzeit noch auf ihren Einlass. Hunde dürfen heuer wieder einen Sprung ins kühle Nass wagen. Am 27. und 28. September findet das Pfaffenhofener Hundeschwimmen statt. Zwischen 13 und 16 Uhr können sich die Vierbeiner auf der weitläufigen Liegewiese austoben und einen Sprung ins Nichtschwimmerbecken wagen. Informationen gibt es auf pafunddu.de und in den sozialen Medien.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.