Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Glücksrad mit Nachhaltigkeitszielen zum Verleih

Das Glücksrad als Anziehungspunkt für die Dult-Besucher. © Stadt Pfaffenhofen

Mit großer Motivation wurde bei der Maidult am PAFundDU-Stand das Glücksrad mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen gedreht, gerätselt und diskutiert. Zu jedem der Ziele galt es, eine passende Frage zu beantworten und tolle Preise zu gewinnen. Der Besucherandrang war bis zum späten Nachmittag sehr groß.

Ab sofort können sich Pfaffenhofener Vereine, Initiativen und Schulen das bunte Glücksrad für ihre Veranstaltungen bei der Stadt ausleihen. Das zugehörige Quiz kann mit zur Verfügung gestellt werden. Interessierte melden sich bei nachhaltigkeit@stadt-pfaffenhofen.de

Die bunten Felder auf dem Glücksrad stehen für die 17 Nachhaltigkeitszielen (kurz: SDGs für Sustainable Development Goals) der Agenda 2030, die 2015 von den Vereinten Nationen beschlossen wurden. In der „Pfaffenhofener Nachhaltigkeitserklärung“ hat der Stadtrat bereits 2017 diese Ziele anerkannt und engagiert sich seitdem für deren Umsetzung auf lokaler Ebene. Damit leistet Pfaffenhofen einen Beitrag für mehr nachhaltige Entwicklung vor Ort, die sozialen, ökonomischen und ökologischen Zielsetzungen miteinander verbindet und sektorübergreifendes Denken und Handeln befördert.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.