Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Großbrand auf Aussiedlerhof

Großbrand auf Aussiedlerhof

Mittwoch, 15. Mai 2024, 15:57

Scheyern, Edenhub

Die Alarmmeldung verhieß nicht gutes:

"Radlader in einer Scheune in Vollbrand neben Biogasanlage"

Durch die örtlich zuständige Feuerwehr Scheyern konnte die Lage bei Eintreffen bestätigt werden. Schnell wurde die Einsatzstelle durch die Einsatzleitung in zwei Abschnitte aufgeteilt.

Hierbei hatte unser Löschfahrzeug den Auftrag auf der Nordseite des Objektes eine Riegelstellung zur angrenzenden Biogasanlage aufzubauen und Löscharbeiten am Objekt einzuleiten. Zur Erfüllung dieses Auftrages wurden insgesamt drei Löschrohre - hiervon ein Schaumrohr - in Stellung gebracht. Im Verlauf des Einsatzes unterstützte uns die Feuerwehr Gerolsbach.

Aufgrund der abgelegenen Lage des Brandobjektes wurde im Erstalarm auch der landkreiseigene Abrollbehälter Schlauch samt Wechselladerfahrzeug alarmiert. Mit diesem Einsatzmittel legten wir von einem nahegelegenen Hydranten eine ca. 300m lange Schlauchleitung in den nördlichen Einsatzabschnitt. Das mit alarmierte HLF 20/16 aus Pfaffenhofen fungierte als Verstärkerpumpe.

Im Verlauf des Einsatzes wurden durch die Feuerwehr Pfaffenhofen sechs Atemschutzgeräteträger eingesetzt. Wir bedanken uns bei den eingesetzten Kräften der Blaulichtfamilie für die gute Zusammenarbeit

Die Feuerwehr Pfaffenhofen war mit 24 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen für 3,5 Stunden im Einsatz. (FN)

#wirimeinsatzfürPAF

_______________________________________________________   

--- Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Ilm ---    

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.