Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Gürtelprüfung bestanden!

26416_orig_ZR6ifCb.jpg
42 Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Taekwondo 1995 Pfaffenhofen e.V. bestanden die erste große Gürtelprüfung des Jahres 2018 mit überzeugenden Leistungen.

Die Sportler wurden seit Januar vom Trainerteam des Vereins auf die hohen Anforderungen der Prüfung vorbereitet. Bedingung für die Teilnahme war das Bestehen einer vereinsinternen Vorprüfung, zwei Wochen vor der richtigen BTU-Prüfung (Bayerische Taekwondo Union).

Mit großem Interesse verfolgten rund 90 Eltern und Geschwister, wie die beiden Trainer und Prüfer: Fabian Thaller (3. Dan) und Walter Schichtl (3. Dan), die bisher größte Prüfung der Vereinsgeschichte durchführten. Die Prüflinge wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Zuerst war Fabian Thaller mit den Fortgeschrittenen ab Grüngurt dran, danach Walter Schichtl mit den Anfänger ab Weißgurt.

Zum Auftakt demonstrierten die Taekwondoin alle bereits erlernten Grundtechniken. Stellungen, Blöcke, Kicks wurden in der Gruppe, Selbstverteidigung, Einschritt- und Wettkampf paarweise geprüft. Wichtigster Prüfungsteil war der Formenlauf (Poomsae). Dabei muss eine Folge von Taekwondo Techniken (fließend fehlerfrei) in einer festgelegten Reihenfolge gelaufen werden. Je nach Höhe des angestrebten Gürtelgrads wurden die Poomsaen anspruchsvoller. Die jeweilige Form wurde einzeln geprüft und erforderte höchste Konzentration von Prüfling und Prüfer. Auch der theoretische Teil der Prüfung kam nicht zu kurz. Die Prüfer legten größten Wert auf die Kenntnisse der Grundbegriffe des Taekwondo sowie Respekt und Regeln.

Alle Taekwondoin des TKD 1995 bestanden die Prüfung mit besten Ergebnissen und bekamen zum krönenden Abschluss eine Urkunde sowie den begehrten höheren Gürtel verliehen.

Autor: Taekwondo 1995 Pfaffenhofen e.V.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.