Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Haushaltslage besser als erwartet

Statistik zu den Gewerbesteuerentwicklungen von Pfaffenhofen in den Jahren 2016 bus 2021

Die Haushaltslage der Stadt Pfaffenhofen ist zum Halbjahr 2021 besser, als zu Jahresbeginn erwartet. Das geht aus dem städtischen Finanzbericht hervor, den die Kämmerei dem Stadtrat in dessen jüngster Sitzung vorgelegt hat. Allerdings sind bis Jahresende noch Unsicherheiten vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Coronapandemie zu erwarten.

Insgesamt liegen die Einnahmen und Ausgaben sowohl im Verwaltungs- als auch im Vermögenshaushalt unter der Hälfte des Ansatzes, weil viele Einnahmen und Ausgaben noch nicht angefallen sind. Im Verwaltungshaushalt liegen die im Deckungskreis befindlichen bisherigen Ausgaben größtenteils unter den rechnerischen Sollwerten. Damit ist ein Puffer entstanden für eventuelle außerplanmäßige Ausgaben.

Bei der Gewerbesteuer zeichnen sich durch Nachzahlungen aus den Veranlagungen früherer Jahre Mehreinnahmen ab. Auch bei der Grunderwerbsteuer und der Grundsteuer A und B sind kleinere Mehreinnahmen zu erwarten. Die Gewerbesteuer ist zwar auf niedrigerem Niveau, als in den vergangenen Jahren, jedoch recht konstant. Bis zum Jahresende können sich dort aber Veränderungen ergeben. Ob es erneut eine Kompensation für coronabedingte Steuerausfälle geben wird, ist derzeit nicht absehbar. Unsicherheiten und Differenzen sind auch beim Einkommensteueranteil und -ersatz sowie beim Umsatzsteueranteil zu erwarten.

Im Vermögenshaushalt konnten der allgemeinen Rücklage bereits 14.609,81 € Zinseinnahmen zugeführt werden. Zum Ausgleich des Haushalts ist eine Rücklagenentnahme von 11,3 Mio. € eingeplant. Nach jetzigem Stand von Einnahmeentwicklung und Ausgabenverlauf zeichnet sich in Summe eine positivere Entwicklung ab, als zu Jahresbeginn erwartet. Die geplante Rücklagenentnahme für den Haushaltsausgleich sollte ausreichen, so dass die eingeplante Darlehensaufnahme in Höhe von 2 Mio. € nicht notwendig sein sollte. Die Entwicklung der Einnahmen und der Ausgaben werden von der Kämmerei laufend überwacht.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.