Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Herschmann: “Wir von hier oder anonyme Konzerne. Darum geht es beim Bürgerentscheid im Oktober!”

18776_thumb.jpg
Unter dem Motto: “Für eine saubere Energiezukunft fand am Samstag, den 24. September, in Pfaffenhofen ein Unterstützer-Marsch mit Kundgebung statt.

Rund 120 Teilnehmer, unter anderem ausgestattet mit JA-Schildern und Anti-Atomkrafttransparenten, fanden sich am Haus der Begegnung und vor dem Rückenwind Infostand ein. Als erste Rednerin sprach Jana Maria Habl vom Jugendparlament Pfaffenhofen zu den geplanten Bürgerwindrädern. “Denkt mehr an mich und meine Generation als an euch selbst. Lieber drei Bürgerwindräder als ein Atomkraftwerk vor der Nase”, so die 17 jährige Rückenwind-Unterstützerin.

BEG-Vorstand Andreas Herschmann forderte mit seiner Ansprache die Anwesenden auf, das Windenergie-Projekt zu unterstützen. “Wenn wir nicht bauen, baut über kurz oder lang ein anderer. Und dann sicher ohne Bürgerbeteiligung. Wenn wir es aber schaffen, dann bleibt Ihr Geld in Zukunft da, wo es hingehört: Bei uns in Pfaffenhofen! Kein Cent aus der Energieproduktion fließt mehr an Stromkonzerne, die ihre Einnahmen nicht hier bei uns versteuern! Und alle haben etwas davon! Jeder kann bei uns schon ab 100 Euro Miteigentümer werden. Und das Beste: In Zukunft erzeugen wir unsere Energie selbst vor Ort. Nicht zuletzt leisten wir so unseren Beitrag, damit wir bis 2022 wirklich alle Atomkraftwerke abschalten können!”

Tag des offenen Windrades am Nachmittag
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Kundgebung öffnete dann am Nachmittag von 13 bis 17 Uhr das bereits bestehende Bürgerwindrad im Lustholz seine Türen. Viele Bürger nutzten die Gelegenheit zur Besichtigung der nun endgültig fertigen Anlage und zum Gespräch mit den Verantwortlichen der BEG und des Herstellers.

“Seit Start im März läuft die Anlage durchgehend über Ertragsprognose. Das freut uns und vor allem aber die rund 230 Bürger, die in die Anlage investiert haben”, erläuterte Andreas Herschmann bei seiner Führung.

Dr. Heiko Rüppel vom Hersteller Enercon übergab symbolisch den Schlüssel zum Windrad an...

Autor: Bürgerenergie im Landkreis Pfaffenhofen eG

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.