HEUTE, SONNTAG: Tag der offenen Tierheim-Tür
22. Oktober 2017

Heute, Sonntag, 22. Oktober, findet in der Tierherberge Pfaffenhofen ein Tag der offenen Tierheim-Tür statt
Nicht häufig hat man die Möglichkeit, in ein Tierheim hinein zu schnuppern. Heute, Sonntag, gibt es eine Ausnahme. Beim Tag der offenen Tierheim-Tür empfangen die Vierbeiner zwischen 13 und 18 Uhr interessierte Gäste. Besucher können sich – abgesehen vom Quarantäne-Bereich – überall umsehen, die tierischen Bewohner kennen lernen und deren Pfleger natürlich ebenso. Sie erfahren auch, wie die Tiere in der Herberge leben, wie sie Tag für Tag versorgt und gepflegt werden. Gehen denn auch Hunde in einem Tierheim täglich Gassi, und falls ja: mit wem eigentlich?
Die Pfleger werden auch individuelle Fragen beantworten wie: Was tun, wenn mein Liebling verloren gegangen ist? Ich habe ein Tier gefunden, was muss ich jetzt tun? Mein Sprössling wünscht sich eine Katze, einen Hund, ein Kleintier oder einen Sittich – welches Haustier passt überhaupt zum Alter meines Kindes?
Igel gefunden – was tun?
Derzeit: noch gar nichts, sagt ein Sprecher des Vereins. Denn der stachelige Nachwuchs nimmt bis zu 100 Gramm pro Woche zu. Er kann also sein Winter-Wunschgewicht von rund 500 Gramm noch spielend erreichen. Alles andere über Herrn Mecki und Frau Meckin erfährt man am Sonntag auf dem Igel-Infostand.
Ebenso Dauerthema, das den Mitarbeitern immer wieder Kopfzerbrechen macht, ist der Tierchip. Denn sehr viele Fundtiere sind entweder nicht gechipt oder nicht registriert, wenn sie ins Tierheim kommen. Mehr noch: Viele Tierbesitzer wissen gar nicht, ob ihr Haustier einen Chip unter der Haut hat und ob dieser auch registriert ist. Diese Wissenslücke kann am Sonntag kurzfristig ändern, wer sein Tier mitbringt.
Besonderer Service am heutigen Tag
Denn als besonderen Service bietet der Verein an, den Chip auszulesen. Das erfolgt berührungslos, schmerzlos, kostenlos! Auf Wunsch wird der Chip, falls vorhanden, gleich an Ort und Stelle auf den Besitzer registriert.
All diese und viele andere Dinge lassen sich am Sonntag mit den Spezialisten der Tierherberge bei Kaffee und leckeren, selbstgemachten Kuchen ausgiebig erörtern. Der Eintritt ist frei, Spenden sind dem gemeinnützigen Verein natürlich willkommen.
Heute im Tierschutzverein Pfaffenhofen, An der Weiberrast 2, 85276 Pfaffenhofen, 13 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Nicht häufig hat man die Möglichkeit, in ein Tierheim hinein zu schnuppern. Heute, Sonntag, gibt es eine Ausnahme. Beim Tag der offenen Tierheim-Tür empfangen die Vierbeiner zwischen 13 und 18 Uhr interessierte Gäste. Besucher können sich – abgesehen vom Quarantäne-Bereich – überall umsehen, die tierischen Bewohner kennen lernen und deren Pfleger natürlich ebenso. Sie erfahren auch, wie die Tiere in der Herberge leben, wie sie Tag für Tag versorgt und gepflegt werden. Gehen denn auch Hunde in einem Tierheim täglich Gassi, und falls ja: mit wem eigentlich?
Die Pfleger werden auch individuelle Fragen beantworten wie: Was tun, wenn mein Liebling verloren gegangen ist? Ich habe ein Tier gefunden, was muss ich jetzt tun? Mein Sprössling wünscht sich eine Katze, einen Hund, ein Kleintier oder einen Sittich – welches Haustier passt überhaupt zum Alter meines Kindes?
Igel gefunden – was tun?
Derzeit: noch gar nichts, sagt ein Sprecher des Vereins. Denn der stachelige Nachwuchs nimmt bis zu 100 Gramm pro Woche zu. Er kann also sein Winter-Wunschgewicht von rund 500 Gramm noch spielend erreichen. Alles andere über Herrn Mecki und Frau Meckin erfährt man am Sonntag auf dem Igel-Infostand.
Ebenso Dauerthema, das den Mitarbeitern immer wieder Kopfzerbrechen macht, ist der Tierchip. Denn sehr viele Fundtiere sind entweder nicht gechipt oder nicht registriert, wenn sie ins Tierheim kommen. Mehr noch: Viele Tierbesitzer wissen gar nicht, ob ihr Haustier einen Chip unter der Haut hat und ob dieser auch registriert ist. Diese Wissenslücke kann am Sonntag kurzfristig ändern, wer sein Tier mitbringt.
Besonderer Service am heutigen Tag
Denn als besonderen Service bietet der Verein an, den Chip auszulesen. Das erfolgt berührungslos, schmerzlos, kostenlos! Auf Wunsch wird der Chip, falls vorhanden, gleich an Ort und Stelle auf den Besitzer registriert.
All diese und viele andere Dinge lassen sich am Sonntag mit den Spezialisten der Tierherberge bei Kaffee und leckeren, selbstgemachten Kuchen ausgiebig erörtern. Der Eintritt ist frei, Spenden sind dem gemeinnützigen Verein natürlich willkommen.
Heute im Tierschutzverein Pfaffenhofen, An der Weiberrast 2, 85276 Pfaffenhofen, 13 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Autor: Tierschutzverein Pfaffenhofen und Umgebung e.V.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.