Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Hochbeete mit Stahleinfassung und neue Bäume

Neugestaltung im Auenstraßenquartier

Im Kreuzungsbereich der Auenstraße mit der Scheyerer Straße wird eine neue Aufenthaltsfläche mit Hochbeeten, Bänken und Bäumen entstehen. Der Pfaffenhofener Stadtrat hat einstimmig einem entsprechenden Entwurf einstimmig zugestimmt. Der Umbau erfolgt im Rahmen des letzten Abschnitts der Sanierung des Auenstraßenviertels. Der Bau im Bereich der Auenstraße zur Scheyerer Straße soll diesen Herbst oder nächstes Frühjahr beginnen.

Die Hochbeete werden ähnlich aussehen und bepflanzt werden, wie die am Hungerturm. Der Rand aus braunem Cortenstahl wird ca. 50 Zentimeter hoch sein mit eingefassten Holzbänken. Die Beete sind so angelegt, dass sie den Platz strukturieren, die Menschen dort geschützt sitzen können, der Platz aber dennoch komplett überblickt werden kann. In den Beeten werden vor allem Stauden und hohe Gräser wachsen. Der Brunnen wird bleiben, jedoch um 180 Grad gedreht, damit die Vorderseite zum Platz zeigt.

Eine Alternative zu den Hochbeeten wären Hecken gewesen, die den Platz ähnlich gliedern und einen Aufenthaltsbereich schaffen. Ursprünglich war im Juli 2010 für den Platz eine Umgestaltung unter dem Titel „Ab durch die Hecke“ geplant gewesen. Neben zwei Bäumen sollten wellenförmige Hecken mit Sitzmöglichkeiten angelegt werden. In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an Grünanlagen allerdings geändert. Neben einem geringeren Aufwand für Unterhalt sollen sie den Artenreichtum fördern und durch verschiedene Blühzeiten Insekten kontinuierlich Nahrung bieten. In Wellenform geschnittene Hecken wären daher ungeeignet gewesen. Der Bauausschuss hatte deshalb bereits 2018 entschieden, die Planung zu überarbeiten.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.