Im März am Hofberg: Workshop, Vortrag und Sport
25. Februar 2025

Im Bürgerzentrum Hofberg finden jede Menge verschiedener Veranstaltungen statt: Workshops, Vorträge, Kurse und geselliges Beisammensein. Im März lädt das Seniorenbüro unter anderem zu einem Workshop zum Thema Smartphone, einem Vortrag zum Thema digitaler Nachlass und zum Kurs „Mit Schwung in den Tag“ ein.
Das eigene Smartphone besser bedienen können
Welche hilfreichen Einstellungen gibt es auf meinem Smartphone? Wie kann ich Apps finden und installieren? Diese und ähnliche Fragen stellen sich manche, die schon mit dem Smartphone umgehen, aber vielleicht noch nicht so viel Erfahrung haben. Genau für diese Zielgruppe bietet das Seniorenbüro ab 12. März einen Workshop mit dem eigenen Smartphone an. An fünf Terminen, jeweils Mittwoch von 10.15 bis 11.45 Uhr, werden Themen rund um das Smartphone besprochen und vor allem ganz praktisch angewandt und eingeübt. Grundfunktionen werden wiederholt, mit der Suchmaschine Google gearbeitet sowie verschiedene gängige Apps besprochen und ggf. installiert. Dabei nehmen sich die ehrenamtlichen Trainer viel Zeit für Fragen und berücksichtigen das individuelle Lerntempo. Gelernt wird in kleinen Gruppen. Geeignet sind Smartphones mit dem Betriebssystem Android, die Teilnahme mit einem Apple-Gerät ist in diesem Format nicht möglich. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Vortrag „Digitaler Nachlass“
Das digitale Zeitalter beherrscht mittlerweile unser Leben. Doch was passiert mit den Daten, wenn jemand verstirbt? Peter Geisler, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Seniorenbüros, zeigt auf, wie richtige digitale Vorsorge getroffen wird. Der kostenfreie Vortrag findet am Montag, 17. März um 14.30 Uhr im Hofbergsaal statt. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Sport im Bürgerzentrum Hofberg
Fit und aufgeweckt in den Tag starten, das ist das Ziel des Angebots „Mit Schwung in den Tag“. Karin Schraub, eine erfahrene Fitness- und Reha-Trainerin, zeigt wie Muskeln mit gezielten Übungen mobilisiert, aktiviert und gekräftigt werden. Dabei wird auch auf der Matte am Boden trainiert und Koordination und Konzentration kommen ebenfalls nicht zu kurz. Jede Einheit startet mit 10 Minuten „Warm-Up“ zu schwungvoller Musik. Wichtig sind Sportkleidung, Turnschuhe und eine Matte. Die Kosten für 5 Einheiten betragen 10 €. Der Kurs findet jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr im Hofbergsaal statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Für alle Veranstaltungen gilt: Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441 87920 oder per E-Mail unter seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.