Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Jahreshaupt- und Wahlversammlung

Die neue Vorstandschaft (von links nach rechts: Technischer Leiter Michael Plass, Jugendleiter Alexander Postel, Kassier Steffi Mohr, Vorsitzender Hans Postel, stellv. Vorsitzender Thomas Schwarzmeier)

Am 8. Februar 2025 fand unsere Jahreshaupt- und Wahlversammlung statt – ein Abend, der von einem geselligen Beisammensein, informativen Berichten und der Würdigung des Engagements aller Beteiligten geprägt war.

RechenschaftsberichteNach einem gemeinsamen Abendessen folgten die Rechenschaftsberichte der verschiedenen Bereiche:

Technische Leitung:

Technischer Leiter Michael Plass blickte auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurück. Er präsentierte die statistischen Zahlen des vergangenen Jahres und hob besonder die zahlreichen abgelegten Seepferdchenabzeichen hervor. Er bedankte sich ausdrücklich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die bei den Zeichenabnahmen und den Anfängerschwimmkursen geholfen haben.

Schnelleinsatzgruppe (SEG):

Thomas Schwarzmeier berichtete über die Hochwasserkathastrophe – mit Einsätzen unserer Kräfte bei der Evakuierung von Bewohnern in Schweitenkirchen, Hohenkammer sowie in Lindach bei Manching. Außerdem unterstützten wir bei einer Personensuche in Pfaffenhofen/Affalterbach. Nach einem Dammbruch bei Baar-Ebenhausen war unsere SEG zeitgleich mit zwei Fahrzeugen und elf Personen im Einatz. Sein Dank galt allen Einsatzkräften, die sich mit großem Engagement eingebracht haben.

Der stellvertretender technischer Leiter Serkan Cetiner informierte über den aktuellen Ausbildungsstand unserer Schnelleinsatzgruppe und unsere Ausbildungsziele.

Georg Postel stellte die getätigten Anschaffungen des vergangenen Jahres vor, darunter ein Grill, ein Flaggensatz für Konvoifahrt, einen gebrauchten Hochhubwagen und Drillichanzüge für die Rettungsschwimmausbildung.

Jugendleitung:

Im Rechenschaftsbericht der Jugendleitung stand insbesondere die Herkunft der Kinder im Fokus: Die Kinder kommen überwiegend aus der Kreisstadt, aber auch aus den nördlichen Gebieten des Landkreises und sogar aus dem Nachbarkreis Freising.

Zudem zeigte sich eine deutliche Zunahme der Altersgruppe der 8- bis 12-Jährigen. Es freut uns besonders, dass viele Jugendliche beim Übergang ins Berufsleben der Ortsgruppe treu bleiben.

Jugendleiter Alexander Postel bedankte sich bei allen Gruppenleitern für die Unterstützung und die vielen Stunden, die sie für die Schwimmausbildung der Kinder investiert haben.

Im weiteren Verlauf des Abends dankte Vorsitzender Hans Postel ausdrücklich Kassierin Gerlinde Frank – die sich entschied, nicht erneut zu kandidieren – sowie EQ-Beauftragter Ann-Kathrin Schmeller für ihre hervorragende Arbeit. Beide wurden mit einem Präsentkorb geehrt. Zudem wurden langjährige Mitglieder für ihr anhaltendes Engagement gewürdigt. Einige Einsatzkräfte erhielten für ihr Engagement beim Hochwassereinsatz eine Auszeichnung. Die Vorstandschaft bedankte sich außerdem bei den acht Mitgliedern, die im letzten Jahr die meisten Wachstunden geleistet haben. Sie bekamen jeweils einen Kinogutschein als kleines Dankeschön.

Wahlversammlung und NeubesetzungenIm Anschluss an die Berichte fand die Wahlversammlung statt. Die bisherige Vorstandschaft – bestehend aus Vorsitzendem Hans Postel, Stellvertreter Thomas Schwarzmeier und Technischem Leiter Michael Plass – wurde, wenn auch nicht ohne Gegenstimmen, im Amt bestätigt. Als neue Kassierin wurde Steffi Mohr gewählt.

Bereits um 18:00 Uhr wählten die Kinder ihre neuen Gruppenleiter. Leider waren nicht von jeder Gruppe Kinder anwesend. Daher werden einige Gruppenleiter vom Jugendleiter vorgeschlagen und vom Vorsitzenden bestätigt.

Jugendleiter Alexander Postel wurde in seinem Amt von den Kindern und den Gruppenleitern bestätigt.

Wir blicken auf einen erfolgreichen und erkenntnisreichen Abend zurück, der einmal mehr zeigt, wie wichtig der Zusammenhalt und das Engagement aller Mitglieder für unsere Ortsgruppe sind. Herzlichen Dank an alle, die diesen Abend zu einem besonderen Ereignis gemacht haben – gemeinsam sichern wir die Zukunft und den Erfolg unserer Ortsgruppe!

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.