Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Jugendleiterwochenende – Natur, Klettern & neue Ideen

Gruppe der Jugendleiter © JDAV Pfaffenhofen-Asch

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 trafen sich die Jugendleiter*innen der JDAV Pfaffenhofen auf der Uli-Wieland-Hütte in Blaubeuren zum alljährlichen Jugendleiterwochenende. Ziel des Treffens: gemeinsam aktiv sein, sich zu vernetzen, neue Ideen für das Jugendprogramm 2026 entwickeln – und natürlich Spaß haben!

Herbststimmung zwischen Regen und Sonne

Der Herbst zeigte sich an diesem Wochenende von seiner ganzen Vielfalt: mal Sonne, mal Regen – aber immer umgeben von einem wunderbar bunten Herbstwald. Bei einer gemeinsamen Wanderung rund um Blaubeuren genossen alle die frische Luft, das Farbenspiel der Blätter und die vielen Highlights der Region vom Urmu über den Blautopf bis zur Großen Grotte der Neandertaler.

Klettern in Ulm – Technik, Vertrauen und starke Routen

Ein sportliches Highlight war der Ausflug in die Kletterhalle Ulm. Neben einem Sicherungsupdate für einige Jugendleiter*innen standen auch anspruchsvolle Routen auf dem Programm, die Kraft, Technik und Teamgeist forderten. Egal ob beim Bouldern oder im Vorstieg – der Spaß und das gemeinsame Lernen standen im Vordergrund.

Workshops, Teamspiele und Lagerfeuerromantik

Zurück auf der Hütte sorgten Teamspiele und eine gemütliche Runde am Lagerfeuer beim Grillplatz für gute Laune und jede Menge Gemeinschaftsgefühl. In mehreren Workshops wurde intensiv an der Planung des Jugendprogramms 2026 gearbeitet – mit vielen kreativen Ideen und spannenden Diskussionen.

Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Vereinfachung der Organisation der Jugendarbeit:

Neue digitale Werkzeuge wie Spond (für Terminplanung und Gruppenkommunikation), ChatGPT (zur Unterstützung bei Texten und Programmideen) und Social Media (zur Sichtbarkeit der Jugendarbeit) sollen künftig helfen, die ehrenamtliche Arbeit effizienter und moderner zu gestalten.

Fazit

Ein Wochenende voller Teamgeist, Natur, Austausch und Motivation! Das Team der JDAV Pfaffenhofen startet mit frischen Ideen, gestärktem Zusammenhalt und viel Vorfreude in die neue Saison!

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.