Kindertheater: Das magische Baumhaus in der Stadtbücherei Pfaffenhofen
22. Januar 2020

Die Stadtbücherei Pfaffenhofen hat die zweiten Klassen der Pfaffenhofener Grundschulen zu einem Theaterstück nach der beliebten Kinderbuchreihe „Das magische Baumhaus“ eingeladen. Franka und Andreas Kilger vom „Theater KnuTh“ begeisterten in zwei aufeinanderfolgenden Vorstellungen die Mädchen und Buben aus zehn zweiten Klassen mit einer Mischung aus Schauspiel, Musik und Puppentheater. Die Stadtbücherei Pfaffenhofen lädt einmal im Jahr Kinder zu einer Theatervorstellung ein, um ihnen den Zugang zum Angebot der Bücherei und zur Literatur schmackhaft zu machen.
Zauberreisen
„Das magische Baumhaus“ von Mary Pope Osborne handelt von den Geschwistern Philipp und Anne, die in einem verzauberten Baumhaus voller Bücher an jeden beliebigen Ort und in jede beliebige Zeit reisen können. Die Geschichte des „Theater KnuTh“ ist angelehnt an das Buch „Im Auftrag des roten Ritters“ und versetzt die beiden Kinder nach Camelot an den Hof von König Artus. Dort bekommen sie en Auftrag, die Lebensfreude an den Hof zurückzubringen. Dazu müssen sie in die Anderswelt gehen, dort das sagenhafte Wasser der Erinnerung und Phantasie finden und nach Camelot bringen.
Spannung garantiert
Die Zweitklässler verfolgten gebannt die unglaubliche Reise der liebevoll gestalteten Puppen und fieberten mit bei ihren Abenteuern mit Drachen, Zauberern, Rittern und Feen. Das „Theater KnuTh“ versteht es mit der Mischung aus Spannung, komischen Momenten und Liedern die Kinder zu erreichen und zu begeistern. Am Ende waren die Mädchen und Buben erleichtert, dass die Geister, Wächter und Drachen besiegt waren und das Lachen und die Fröhlichkeit mit dem geheimnisvollen Wasser nach Camelot zurückkehrten.
Zauberreisen
„Das magische Baumhaus“ von Mary Pope Osborne handelt von den Geschwistern Philipp und Anne, die in einem verzauberten Baumhaus voller Bücher an jeden beliebigen Ort und in jede beliebige Zeit reisen können. Die Geschichte des „Theater KnuTh“ ist angelehnt an das Buch „Im Auftrag des roten Ritters“ und versetzt die beiden Kinder nach Camelot an den Hof von König Artus. Dort bekommen sie en Auftrag, die Lebensfreude an den Hof zurückzubringen. Dazu müssen sie in die Anderswelt gehen, dort das sagenhafte Wasser der Erinnerung und Phantasie finden und nach Camelot bringen.
Spannung garantiert
Die Zweitklässler verfolgten gebannt die unglaubliche Reise der liebevoll gestalteten Puppen und fieberten mit bei ihren Abenteuern mit Drachen, Zauberern, Rittern und Feen. Das „Theater KnuTh“ versteht es mit der Mischung aus Spannung, komischen Momenten und Liedern die Kinder zu erreichen und zu begeistern. Am Ende waren die Mädchen und Buben erleichtert, dass die Geister, Wächter und Drachen besiegt waren und das Lachen und die Fröhlichkeit mit dem geheimnisvollen Wasser nach Camelot zurückkehrten.
Autor: Stadtbücherei Pfaffenhofen
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.