Klimastreik von Fridays for Future am 14.02.
11. Februar 2025

Fridays for Future Pfaffenhofen kündigt Klimastreik vor der Bundestagswahl an
Fridays for Future Pfaffenhofen kündigt an, sich am 14. Februar 2025 am deutschlandweiten Klimastreik eine Woche vor den Bundestagswahlen zu beteiligen. Ziel der Bewegung ist, Klimaschutz als politische Priorität für die nächste Bundesregierung einzufordern. Ein Wahlkampf, in dem die Klimakrise nicht thematisiert wird, ist ein Wahlkampf fern der Realität. Die Demonstration startet am Freitag, den 14. Februar um 13 Uhr bei der Mariensäule am Hauptplatz. Von dort aus wird dann in den Bürgerpark gegangen, wo neben den Aktivist*innen auch Leon Eckert (Grüne), Andreas Mehltretter (SPD) und Moritz Fuchs (Die Linke) sprechen werden.
“Die Klimakrise hat längst unsere Breitengrade erreicht und zerstört im hier und jetzt Existenzen, das zeigen die unzähligen Flutkatastrophen dieses Jahres, auch im Landkreis Pfaffenhofen, schmerzhaft auf. Vor dieser Realität kann keine demokratische Partei länger die Augen verschließen. Statt rechte Anti-Klima-Rhetorik zu kopieren und gegen Klimaschutz Stimmung zu machen, müssen die Parteien ihre Realitätsverweigerung dringend beenden. Regierungen sind in der Pflicht, die Menschen vor den Folgen der Klimakrise zu schützen, ganz gleich welcher Partei sie angehören. Höchste Zeit also, ehrliche und konsequente Pläne zum Klimaschutz vorzulegen, mit denen man dieser Verantwortung gerecht werden kann.” erklärt Stefan Rädlein von Fridays for Future Pfaffenhofen
„Es geht nicht darum, ob wir Klimaschutz betreiben wollen oder ob die Erderwärmung um 2 Grad wirklich schlimm ist. Die Klimakrise ist bereits Realität und fordert jetzt schon Menschenleben. Allein in Deutschland sind im Jahr 2023 schätzungsweise 6.376 Menschen aufgrund extremer Hitze gestorben. Die verheerende Flutkatastrophe im Juli 2021 kostete über 180 Menschen das Leben und verursachte Schäden in Milliardenhöhe. Solche extremen Wetterereignisse nehmen zu und bedrohen unsere Existenz. Deshalb fordere ich die Politik auf, jetzt eine aktive und entschlossene Klimapolitik umzusetzen, um weitere Todesfälle und Zerstörungen zu verhindern. Es ist höchste Zeit zu handeln!“, sagt Elias Hehme von Fridays for Future Pfaffenhofen.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.