Landrat verleiht Pflegemedaillen
08. Oktober 2005
Vier verdiente Landkreisbürger werden vom Landrat mit Pflegemedaille ausgezeichnet
Vier Pflegemedaillen des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen verlieh Landrat Rudi Engelhard kürzlich im Rahmen einer kleinen Feierstunde verdienten Landkreisbürgern im Rentamt des Landratsamts Pfaffenhofen. Auszeichnungen erhielten drei Frauen und ein Mann aus dem Landkreis, die sich, so der Landkreischef „Tag für Tag für behinderte oder chronisch kranke Menschen einsetzen und aufopferungsvoll pflegen."
Landrat Rudi Engelhard dankte den verdienten Bürgerinnen und Bürgern für ihren uneigennützigen Einsatz. „Ihnen gebührt unser Dank, dass Sie trotz der enormen Belastung, die die Pflege eines behinderten oder chronisch kranken Menschen bedeutet, einen Angehörigen oder Mitbürger pflegen und die Verantwortung für diesen Menschen übernommen haben", so der Landrat. Ein Verbleib pflegebedürftiger Menschen innerhalb ihrer Familien und in der eigenen Wohnung sei schließlich die positivere Lebensform. Rudi Engelhard: „Es bedeutet Schutz, Geborgenheit und Konstanz der Bezugspersonen und der Umwelt und ist durch nichts anderes gleichwertig zu ersetzen."
Eine Auszeichnung mit der Pflegemedaille erhielten: Maria Hesse aus Geisenfeld, Leopoldine Zeindl aus Jetzendorf, Maria Ranzenberger aus Münchsmünster und Fritz Sommer aus Pfaffenhofen.
Von links nach rechts: Landrat Rudi Engelhard, Maria Hesse, Bürgermeister Josef Alter, 2. Bürgermeister Franz Rothmeier, Maria Ranzenberger, Bürgermeister Hans Prechter, Magda Sommer, MdL Max Weichenrieder, Fritz Sommer, Bürgermeister Richard Schnell, Leopoldine Zeindl, Herr Zeindl und MdL Erika Görlitz.
Autor: Reil Ingrid