Max ist Marie – Eine bewegende Fotoausstellung über Transidentität in Pfaffenhofen
30. März 2025

Max ist Marie oder mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind
Vom 14. Mai bis 15. September 2025 präsentiert Queer Pfaffenhofen e.V. die Foto- und Textausstellung „Max ist Marie“ im Finanzamt Pfaffenhofen. Die Hamburger Fotografin Kathrin Stahl gibt mit diesem Projekt transidenten Menschen eine Stimme – durch ausdrucksstarke Porträts und berührende persönliche Erzählungen.
Alles begann mit einem Fotoshooting mit ihrer Tochter Marie, die einmal ihr Sohn Max war. Diese Erfahrung bewegte Kathrin Stahl so sehr, dass sie beschloss, die Geschichten weiterer transidenter Menschen festzuhalten. Zwei Jahre lang reiste sie durch Deutschland und darüber hinaus, um Menschen zu porträtieren, die bereit waren, ihre Geschichte zu teilen.
Warum sollte man sich diese Ausstellung ansehen?„Max ist Marie“ zeigt Transidentität als das, was sie ist: ein natürlicher Teil des Lebens. Die Ausstellung verdeutlicht, wie viele transidente Menschen schon früh spüren, dass sie anders sind – dass sie in einem Körper geboren wurden, der nicht zu ihrem wahren Selbst passt. Viele von ihnen mussten sich jahrelang verstellen und anpassen, um gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen – ein Prozess, der enorme Kraft kostet. Doch um wirklich sie selbst zu sein, mussten sie irgendwann aus diesem Muster ausbrechen.
Die Ausstellung soll Verständnis schaffen, indem sie zeigt, dass transidente Menschen nicht in eine Schublade gehören. Wie ein Transmann, den Kathrin Stahl porträtierte, es ausdrückte: „Wir sind ebenso wenig eine homogene Gruppe wie zum Beispiel Rothaarige.“
Mit ihren eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Porträts und einfühlsamen Texten lädt „Max ist Marie“ dazu ein, Transidentität nicht als etwas Fremdes oder Besonderes zu sehen, sondern als das, was sie ist – Teil menschlicher Vielfalt.
Queer Pfaffenhofen e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, die Ausstellung im Finanzamt Pfaffenhofen zu besuchen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Ausstellungen im FinanzamtNeben unserer Ausstellung „Max ist Marie“, die im Eingangsbereich und im Zwischengang des Erdgeschosses zu sehen ist, präsentieren auf den anderen Stockwerken die Künstler*innen Helmut Thon, Valeria Marra, Andreas Anzeneder und Siegmar Urban ihre Werke.
Mit dieser Vielfalt an Ausstellungen bietet das Finanzamt Pfaffenhofen einen spannenden Einblick in unterschiedliche künstlerische Perspektiven. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.