Mehr Sauberkeit in der Stadt
22. Juli 2025

Pfaffenhofen macht sich stark für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum: Der Hauptplatz wird werktags täglich vom Stadtservice auf Müll und Verschmutzungen kontrolliert. Zusätzlich sorgt seit kurzem eine Kehrmaschine einmal pro Woche dafür, dass die zahlreichen, achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel verschwinden.
Nun möchte die Stadt mit einer Kampagne, die auf Humor und Mitmach-Motivation setzt, noch mehr Bewusstsein für Sauberkeit schaffen. Inspiriert von Projekten aus Städten wie Wien oder Berlin startet auch Pfaffenhofen eine Initiative gegen achtlos weggeworfene Zigarettenstummel und Müll in der Stadt.
Orangene Schilder und Aufkleber auf den Mülleimern mit originellen, witzigen Sprüchen regen zum Schmunzeln an und erinnern gleichzeitig daran, wie einfach es ist, Müll richtig zu entsorgen. Denn Zigarettenstummel gehören nicht auf den Boden, sondern in einen der zahlreichen Mülleimer und Aschenbecher.
Im Stadtgebiet gibt es insgesamt ca. 160 Mülleimer, viele davon mit integrierten Aschenbechern. Die hohe Dichte an Abfallbehältern ermöglicht es, Müll und Zigarettenreste jederzeit ordnungsgemäß, schnell und unkompliziert zu entsorgen.
Eine saubere Stadt bedeutet mehr Lebensqualität für alle. Sie wirkt einladend und gepflegt – für Einwohner genauso wie für Besucher. Mit der Kampagne „Sauberes Pfaffenhofen“ setzt die Stadtverwaltung ein sichtbares Zeichen für Umweltbewusstsein und einen respektvollen Umgang mit dem öffentlichen Raum.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.