Mehr Sauberkeit in der Stadt
21. August 2025

Pfaffenhofen macht sich stark für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum: Der Hauptplatz wird werktags täglich vom Stadtservice auf Müll und Verschmutzungen kontrolliert. Zusätzlich sorgt seit kurzem eine Kehrmaschine einmal pro Woche dafür, dass die zahlreichen, achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel verschwinden.
Während vor 18 Jahren lediglich ein Mitarbeiter dafür zuständig war, die Innenstadt sauber zu halten, kümmern sich mittlerweile sechs Mitarbeiter der Stadtwerke sieben Tage die Woche vormittags um die Sauberkeit in der Innenstadt und den Ortsteilen.
Trotzdem sei das Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger erforderlich. Denn immer noch werden Kippen auf den Boden geworfen, Eisbecher auf volle Mülleimer gestapelt und Müll wird illegal in den Parkanlagen oder den AWP Containern entsorgt, so Bürgermeister Herker.
Mit einer Kampagne, die auf Humor und Mitmach-Motivation setzt, möchte die Stadt noch mehr Bewusstsein für Sauberkeit schaffen. Herker hoffe, dass es reicht, um die Leute zum Umdenken zu bewegen. In der Innenstadt sei der nächste Mülleimer fußläufig einfach zu erreichen. Wenn alle mithelfen, bleibe die Stadt sauber, sodass sich alle gerne darin aufhalten, so Herker in einem PAFundDU-Video.
Eine saubere Stadt bedeutet mehr Lebensqualität für alle. Sie wirkt einladend und gepflegt – für Einwohner genauso wie für Besucher. Die Kampagne regt mit orangen Schildern und Aufklebern auf den Mülleimern mit originellen, witzigen Sprüchen zum Schmunzeln an und erinnern gleichzeitig daran, wie einfach es ist, Müll richtig zu entsorgen. Im Stadtgebiet gibt es insgesamt ca. 160 Mülleimer, viele davon mit integrierten Aschenbechern. Nähere Informationen gibt es auch unter: pfaffenhofen.de/sauberes-pfaffenhofen
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.